Langweilig wird es nie
Geschrieben:Heute eine Blühwiese neu angelegt. Die Fläche gehört der Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr. In den letzten Jahren hat sich die Wildblumenwiese dort „so lala“ entwickelt. Kein Flop, aber auch kein „Supererfolg“. Ein beauftragter Landwirt (Familie Heemann) hat das Areal nun gepflügt und gefräst. Hat gute Arbeit geleistet! Besser geht es nicht. Heute etliche Kilogramm Regiosaatgut (von Rieger Hofmann) dort ausgesät und angewalzt.
Herrlich war das. Mein Ziel ist es 18 Kilogramm an Gewicht zu verlieren (8 kg hab ich schon geschafft), wenn man so in der Sonne Bahn um Bahn mit einer schweren Handwalze vor sich hintrabt, dann purzeln die Pfunde automatisch 🙂
Ja, und endlich wieder sind Wildenten-Küken auf unserem Gnadenhof geschlüpft. 7 Stück sind es. Frühling bedeutet Leben. Wenn es den Insekten gut geht, dann geht es anderen Tieren auch gut. Und in unserem insektenfreundlichen Gemeinschaftsgarten in Bissendorf hat sich die Streuobstwiese gut entwickelt und auch der kleine Meisenkasten ist besiedelt. In Kürze wird nach Wasser gebohrt: Ein Brunnen wird dort angelegt.
Und mit Ausbrecherkönigin „Stina“ bei unserer Tierärztin gewesen. Jetzt sind endlich alle Schafe und Ziegen gegen die Blauzungenkrankheit geimpft, die fürchterliche Qualen verursachen kann. Stina war zuletzt vor den Impfungen immer wieder getürmt. Naja, man kann es ihr nachsehen. Einst lebte sie in einem Zoo mit Streichelzoo in xxxYYY. Aufgrund ihrer sich nach vorne entwickelnden Hörner war sie dort eigentlich als Tigerfutter vorgesehen. Ein Tierpfleger brachte sie vor einigen Jahren in einer Nacht- und Nebelaktion heimlich zu uns. Sie dankt es trefflich und ist ein echter (chaotischer) Sonnenschein. Zugegeben: Machmal wäre etwas mehr Langeweile auch nicht schlecht 😉















