Der nächste „Tiny forest“ ist angelegt – der NDR war auch dabei
Geschrieben:Großartig war das heute! Tiny forest Nr. 8 im Landkreis Osnabrück (dieses Mal in Ostercappeln) ist geschaffen. Heute als regionale Ortsgruppe von „Citizens forests“ (https://www.citizens-forests.org/) gewirkt. Voller Erfolg war das heute. 🙂
Danke an die ca. 25 Personen, die heute mitgeholfen haben. Danke an die Gemeinde Ostercappeln (z.B. Bürgermeister Erik Ballmeyer und Klimaschutzmanager Frank Bening) für die sehr gute Zusammenarbeit. Danke an „Citizens forests“ (https://www.citizens-forests.org/) für die tolle Unterstützung. Danke an den NDR, der heute einen Beitrag für die Sendung „Bingo! Die Umweltlotterie“ gedreht hat (wird am 23.3. gesendet), danke an den „Venner Grill“ für das tolle Essen (pflanzenbasiert und CO2-arm). Danke an das „Wittlager Kreisblatt“, dass eine Foto-Berichterstattung plant.
Auf 300 m² wurden 1200 Setzlinge gepflanzt, heimische Baum- und Wildgehölzarten. Gedüngt mit den Hinterlassenschaften der Ponys des Gnadenhofs Brödel in Melle. Zudem wurden 10.000 Kompostwürmer gekauft, welche den Dung gut verarbeiten, den Pflanzen sehr schnell zur Verfügung stellen und aus dem Boden einen „Schwammboden“ schaffen. Sehr hilfreich bei Starkregenereignissen.
Toll auch: Von dem Neubaugebiet „Bergfrieden“ in Ostercappeln kamen einige Menschen (mit Kindern), und halfen, dass der Tiny forest in Zukunft für Artenvielfalt und Kühlung sorgen wird.






















