Loading...
Allgemein
Testlauf für Blumiges-Melle.de
Geschrieben:

News 26.2.2017
Erster Testlauf für blumiges-melle.de, Maschinentests, Welche Fräse ist einzusetzen? Etc. etc., gelungene Generalprobe beim Hof Luckmann in Nemden/Bissendorf. Wir sind bereit 🙂 Eine große Menge an Firmen, Vereinen, Privatpersonen etc. engagiert sich im Rahmen von blumiges-melle.de für die Insektenwelt. Auch die Stadt Melle hat zugesagt, eine Großfläche zu bearbeiten. In Melle wird es wieder vermehrt summend und brummend 🙂 Handeln wir JETZT!
Kurzes YouTube-Video des Testlaufes

Allgemein
Eine Kindergeschichte über den Regenwurm
Geschrieben:

Neben den Wild- und Honigbienen gehören wohl die Regenwürmer zu den wichtigsten Tieren im Ökosystem. Daher von uns eine Kindergeschichte („Die Wubbjes und die Regenwürmer“) über den Regenwurm zur freien Verfügung:
Link zur Kindergeschichte über den Regenwurm

Oder hier direkt zum Download als PDF

Bilderstellung: Markus Nimtz

Gerne lesen und verbreiten 🙂

Allgemein
Auch Bjarne Mädel hilft blumiges-melle.de
Geschrieben:

Eine ganz tolle Sache. Wir sagen „Danke“ 🙂 Ein weiterer Prominenter unterstützt blumiges-melle.de.
Bjarne Mädel
Bildquelle: Wikipedia
Bjarne Mädel (bekannt z.B. aus „Stromberg“, „Der Tatortreiniger“ und „Mord mit Aussicht“) hat uns ein individuelles Autogramm + Zeichnung geschenkt, welche/s wir in naher Zukunft versteigern werden. Und es sieht echt schick aus 🙂 Wir freuen uns, dass wir so viele Beiträge zum Schutz der Insekten erhalten.

Allgemein
Klaus J. Behrendt (Tatort-Kommissar Max Ballauf) unterstützt Blumiges-Melle.de
Geschrieben:

Herzlichen Dank an Herr Klaus J. Behrendt (Tatort Kommissar Ballauf) 🙂

Bildquelle: Wikipedia
Herr Behrendt hat für blumiges-melle.de eine eigene kleine Zeichnung mit Autogramm erstellt:

Dieses originelle Autogramm dürfen wir versteigern (dieses wird in einigen Wochen geschehen, wir geben dies noch bekannt) und die Einnahmen für http://blumiges-melle.de verwenden. Wir freuen uns sehr, dass wir jetzt auch Unterstützung von Prominenten bekommen.

Allgemein
Hochinteressante Studie zu Pestiziden in der Landwirtschaft
Geschrieben:

Eine hoch interessante Studie die traurig und auch wütend macht:
* In Deutschland haben in den vergangenen Jahren 30% der Bienen den Winter nicht überlebt
* Ursache sind wesentlich in der Landwirtschaft eingesetzte Pestizide

UND DAS SCHLIMME:
Zitat:

„Neue Forschungsergebnisse weisen beispielsweise darauf hin, dass unbehandelte Wildpflanzen stärker als bisher angenommen kontaminiert sein können. Denn nur fünf Prozent des Insektizids werden bei der Saatgutbehandlung tatsächlich von der Zielpflanze aufgenommen; der große Rest landet im Boden und verbreitet sich in der Umwelt. So sind neben Bienen auch andere Blütenbesucher und Wasserinsekten dem Gift ausgesetzt – mit möglichen Dominoeffekten in der gesamten Nahrungskette.“

Die einzige (nachhaltige/dauerhafte/langfristige) Chance: Eine nachhaltige Umstellung der Landwirtschaft

Siehe auch: https://www.greenpeace.de/themen/landwirtschaft/bienen/flugausfall-wegen-uberdosis

Allgemein
Fütterung unserer Gnadenhof-Tiere
Geschrieben:

Auf etwa 7000 m² (hinter dem Gasthof Hubertus in Melle/Westerhausen) sowie (vermutlich) bald auf unserer neuen Fläche in Oldendorf (am Kreimerhof, 1500 m²) tummeln sich ja verschiedene Tiere unseres Gnadenhofprojektes. Gerne können diese auch gefüttert werden, aber bitte beachtet unsere Fütterregeln:

Allgemein
Neue Fläche in Melle/Oldendorf gepachtet
Geschrieben:

Seit gestern haben wir eine neue Fläche in Oldendorf gepachtet, mit Strom und Wasser 🙂
(Bildquelle: Google Earth)

Dort werden wir eine Blühfläche für http://blumiges-melle.de anlegen und unseren Gnadenhof erweitern. Unsere beiden kleinen Shetlandponies erhalten dort eine neue Fläche, eventuell auch einige Ziegen oder Schafe. Natürlich werden wir auch darauf achten, dass es nicht zu laut wird.