Ein großer Tag heute. Heute wurden 2 Storchenmasten angeliefert. Bekannterweise kommen in den letzten Jahren viele Störche zurück nach Melle. Nun geht es darum die Rahmenbedingungen für eine Ansiedlung zu stabilisieren, z.B. durch Feuchtbiotope und Storchenmasten :-).
2 Storchenmasten für Melle/Westerhausen wurden heute geliefert.
Das „Netzwerk Nachbarschaft“ (unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) hat das Projekt „Blumiges Melle“ am heutigen 23.11.2017 im Rahmen „der schönsten Nachbarschaftsaktionen 2017“ ausgezeichnet.
Diese Auszeichnung gebührt ausdrücklich allen Stiftungen, Schulen, Vereinen, Firmen und Einzelpersonen, die das Projekt unterstützt haben.
Auch die Stadt Melle hat sich in ihrer Beteiligung beispielhaft verhalten.
In der Begründung der Jury heisst es:
Die nachhaltigen Aktionen stärken das Miteinander im Wohnumfeld auf vorbildliche Weise!
Damit gehört das Projekt zu den zwei Preisträgern in Niedersachsen 🙂
Kai Behncke, Geschäftsführer der gemeinnützigen UG „Umweltschutz und Lebenshilfe“ aus Melle dazu:
„Es war wirklich beeindruckend wie viele Akteure sich beteiligt haben. Auch 2018 geht es natürlich weiter.
Wir alle gemeinsam dürfen uns jetzt auch einmal gegenseitig gratulieren, aber das Insektensterben ist nach wie vor eine Herkulesaufgabe.
Wenn wir aber nächstes Jahr – und auch in den Folgejahren – weiterhin alle gemeinsam mit anpacken, dann können wir wirklich etwas Großes schaffen“.
So langsam steigt die Spannung. Das Finale des „Deutschen lokalen Nachhaltigkeitspreises“ ist nicht mehr fern, und wir sind dabei (mit „Blumiges Melle“, http://blumiges-melle.de). Allein unter den „Top4“ im Bereich „Nachhaltige Stadt-, Gemeinde- und Regionalentwicklung“ zu sein, ist schon eine Ehre. Nicht auszudenken was passiert wenn wir gewinnen 🙂 https://www.netzwerk21kongress.de/de/17_11_voting_gemeindestadtregion.asp
anbei ein kleiner, netter Film über unseren Gnadenhof und „Gnadenhöfe für Insekten“
(sowas werden wir in Zukunft dringend benötigen).
Wir empfehlen, sich die 7 Minuten einmal zu Gemüte zu führen…
Auf unserem Gnadenhof wird ca. ab Dezember 2017/Januar 2018 auch eine aktive Mitarbeit möglich sein (Fläche 2, http://gnadenhof-melle.de).
Für unsere Insektenschutzprojekte besucht gerne http://blumiges-melle.de, http://blumiger-lkos.de
Das ganze läuft im Rahmen der Aktion „Du und Dein Verein – Deutschlands größte Vereinsaktion“.
In unterschiedlichen Kategorien erhalten jeweils die ersten 200 Vereine 1000 Euro für Ihre Vereinsarbeit.
Vielen, vielen Dank, Euer Gnadenhof Brödel in Melle 🙂
Insektenschutzprojekt „Blumiges Melle“ in der Finalrunde des „Deutschen lokalen Nachhaltigkeitspreises ZeitzeicheN“
Bitte abstimmen 🙂
Liebe Leute,
das Projekt „Blumiges Melle“ (http://blumiges-melle.de; http://blumiger-lkos.de) hat es in die Finalrunde geschafft. Wenn Ihr der Meinung seid, dass es nun auch für
einen Preis nominiert werden sollte, so würden wir uns freuen, wenn Ihr unter folgendem Link für uns abstimmen würdet:
Der Tiermist der Tiere unseres Gnadenhofes wird zu einem wertvollem Bodenverbesserer umgewandelt – ganz ohne Chemie!
Auf unserem Gnadenhof entsteht aus tierischen Abfällen ein wertvolles Produkt für den Gartenbau (Wurmhumus).
Und alles ganz natürlich – frei von jeder Chemie, ohne schädliche Auswirkungen auf Flora und Fauna.
Das geht 🙂
Ab nächstem Frühjahr (2018) dann auch bei uns zu kaufen.
Die Einnahmen werden dann komplett in den Gnadenhof fließen und somit der Arterhaltung unterschiedlicher Tiere dienen.
Besucht auch: http://wurmpalast.de
Auch wir werden am Samstag, den 9. September die Meller Energie-Radtour des Umweltbüros der Stadt Melle unterstützen. An der Blühwiese hinter dem Gasthof/Restaurant Hubertus in Melle/Westerhausen werden wir etwas über die Bedeutung von Blühwiesen (und deren Besonderheiten beim Anlegen) erzählen. Anmeldungen sind noch bis Mittwoch, 6. September, bei Maxi Hase, Klimaschutzmanagerin der Stadt Melle, möglich. (telefonisch unter 05422 / 965-371 oder per Mail an m.hase@stadt-melle.de ).
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.