Direkt zum Inhalt

gUG Umweltschutz und Lebenshilfe

Natur-, Umwelt- und Artenschutz und vieles mehr – In Melle und Umgebung

Logo UuL Logo UuL 2

  • Home/Blog
  • Blumiger Landkreis Osnabrück
  • Gnadenhofprojekt Brödel
  • 500 Menschen AKtiv für Klima- und Artenschutz
  • Presse
  • Impressum/Kontakt
  • Auszeichnungen
  • Transparenz gUG Umweltschutz und Lebenshilfe
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Schlagwort: Weihnachten im Februar auf dem Gnadenhof Brödel

Startseite / Weihnachten im Februar auf dem Gnadenhof Brödel

Weihnachten im Februar auf dem Gnadenhof Brödel

16 Februar 202016. Februar 2020

Links

Über uns
Bisherige Projektpartner

Mitgliedschaften Auszeichnungen Zertifikate

Viele ganz aktuelle Nachrichten von uns findet Ihr über:
Unsere Facebookseite

YouTube

 

Video zu „Blumiger Landkreis Osnabrück“

https://www.youtube.com/watch?v=NZG9o0nq1L8

Film von „Hallo Niedersachsen“ über den Gnadenhof Brödel

https://www.umweltschutz-und-lebenshilfe.de/wp-content/uploads/2020/02/Hallo-Niedersachsen-Sau-und-Kaninchen_-Eine-besondere-Tierfreundschaft-1078662001.mp4

Gnadenhof Brödel unterstützen

Großaktion für Klima- und Artenschutz im Landkreis Osnabrück

Spenden

Natürlich stellen wir Ihnen auch gerne eine Spendenbescheinigung aus. Die Spende ist steuerlich absetzbar.

Bei Amazon einkaufen und Gutes tun

Intern

  • Anmelden

Schlagwörter

"Anbaden" der kleinen Warzenenten-Küken "Blumiger Landkreis Osnabrück" wird als Projekt der "UN-Dekade Biologische Vielfalt" der Vereinten Nationen (UN) ausgezeichnet "Blumiges Melle" erhält Nachbarschaftspreis "Bratwurst" und "Sancho Pancho" freuen sich "lebe Wohl" zu sagen "Razzo Rosso" ist wieder zu Hause "Uns Uwe" "YoNaMo`s kleiner Arche" in Melle/Oberholsten (politischen) Streitigkeiten und Engagement - und gegenseitigem Vertragen * Ein offener Beschwerdebrief an Herrn Dirk Sindhu und an Herrn James Brückner (Deutscher Tierschutzbund e.V.) * +++ Meldet Euch an zum Naturschutz-Talk! +++ 1 Hektar Blühwiese in Osnabrück 1. Oktober startet die nächste Aktion. 2 Kanadagänse vor dem Weihnachts-Backofen gerettet 2 kostenlose Online-Zoom-Kurse zur Anlage und Bedeutung von Miyawaki-Wäldern 2 neue Streuobstwiesen für Melle 2 richtige tolle Aktionen für den Klimaschutz in Melle kurz hintereinander! 2 Streifen Trüffelbäume angelegt 2 Störche 2 Wochen "Naturschutz-Extrem" gehen vorbei 2. Zwischenfazit des 500 AKA-Projektes 3 Graugänse haben ein neues zu Hause gefunden - für immer 3 Lämmer und ihre jeweiligen Mutterschafe werden freigekauft 3 Streuobstwiesen werden geschaffen 3 weitere Gänse aufgenommen 3 weitere Hähne entfernt 3 zusätzliche Hähne anonym bei uns abgegeben 5 Jungschwäne (??) temporär geparkt 5 Sterne-Artenparadies entsteht in Melle/Oberholsten 6 * 2 Trüffelbäume zu gewinnen 9-Punkte Blühwiese 11.00 Uhr. Klima- und Artenschutzaktion in Melle 12.2. 14.8. laufen auf Hochtouren. 19. Juni: Ein schöner Tag um die Welt zu verbessern 20.000 Euro für Blühwiesen in Hagen a.T.W. 23. Juli 26.11.: Nächster Miyawaki-Wald in Melle 28 Personen bauen neue Trockensteinmauer in Melle 30 Hochstamm-Obstbäume für Wellingholzhausen 35 Jahre in Deutschland leben und dennoch abgeschoben werden? 40) zum Blühwiesenkorridor wird scheinbar doch noch ausgestrahlt 80 Millionen Bundes-Wald-Trainer 80.000 m2 100 Menschen aktiv! Nicht meckern sondern Machen! 100.000 m² Blühwiese 100.000 Quadratmeter 100derte Tonnen Steine für den Artenschutz 150 Obstbäume geliefert worden 360-Grad-Bilder der Gnadenhof-Blühwiesen-Party 500 AKA-Biotope in Osnabrück geschaffen 500 AKA - Die Planungen für den Herbst und Winter schreiten auf 7Meilenstiefeln voran 500 AKA - Es ist geschafft 500 AKA-Interview im SPIEGEL veröffentlicht 500 AKA - Mitmachaktionen für den Arten- und Klimaschutz in Melle und Ostercappeln 500 AKA- Wie geht es weiter? 500 AKA: Der Erfolg ist da: JETZT wollen wir MEHR!!! 500 AKA nimmt an Fahrt auf - mit der Dynamik haben wir (offen gesagt) nicht gerechnet 1000 m² Blühwiese in Melle-Mitte (Kantstraße) 2023 kann kommen 3000 Baumsetzlinge für ein kleines bisschen Schatten 1000000 m2 ab 11.00 Uhr: Ein Tag für Superfrauen und Supermänner! Abends Motorsensen-Sport Abenteuer-Atmosphäre beim Eintreiben der Schafe und Ziegen aber eine kleine Verbesserung des Gebietes Ab Montag wird der Gnadenhof für Flüchtlinge zum Besuch geöffnet Abschluss-Eintopfessen für den Gnadenhof Brödel Abstimmung: Wofür sollen wir die Spenden einsetzen? Abstimmung für Blumiger Landkreis Osnabrück Actionday für den Artenschutz Aktion "500 Menschen für Klima- und Artenschutz" wird verschoben Aktionsprogramm Insektenschutz der Bundesregierung "steht auf der Kippe" - Auf in den Wahlkampf? Aktivität AKTIV werden in Melle Aktuelles aus der Krankenstation All-You-Can-Eat-Salatparty Alle Lämmer sind wohlauf Alle Schafe im Winterlager Alles für den Winter vorbereitet Alle Ställe wintersicher! Alles versuchen Als einzelner Bürger kann man ja doch nichts ändern....???? als Geschenk für Bürgerinnen und Bürger Alte Obstsorten kehren zurück Alter Schwede! Vor der Arbeit schon ganz schön am Rotieren. Alter Schwede - Was für eine Maloche heute 🦉🐾🦔🦇🐝🐝🐝🐝☺️ Am frühen Abend gemeinsam die nächste Blühwiese in Bad Essen angelegt am Samstag Am Vorabend der Revolution Am Wochenende gehts rund... Anbei ein Interview mit den lieben Leuten von "YoNaMo`s kleine Arche" aus Melle/Oberholsten an dem der desaströse Uno-Weltklimabericht erschienen ist? And here we go! Vorbereitung für das Pokalfinale in Berlin: Anhänger durch den TÜV gekommen - Weiter gehts Animal-Hording-Hof in Melle geräumt Anlage einer Vogel- und Insektenschutzhecke Anmelden für den 26.11. Anstand und Haltung! Anstehen für heissen Tee Anträge An Weihnachten - das Leben in freiheit hat begonnen An Weihnachten schon an morgen denken Apathie und Aufgabe Apollon erfolgreich kastriert Applaus hilft nicht weiter - Nur das Handeln hilft! Arbeit am kleinen Paradies Arbeit am nächsten Multi-Biotop Arbeit an einem Kindheitstraum Arbeit für die Natternkopf-Mauerbiene Arbeit in der "Grünen Hölle" Arten- und Klimaschutzaktion gemeinsam mit Frank Strötzel und der LVM Artenparadies Venner Mühleninsel Artenschutzbeweidung in Melle/Westerhausen Artenschützern und Gesellschaft 😃✌🐜🙋‍♀️🙋🐔🐛🦋🐌🚜🚜🚜 Artensterben aufhalten Artenvielfalt gegen Pandemien Artenvielfalt in die Siedlungen bringen Artenvielfalt in die Siedlungen tragen Artenvielfalt in Ostercappeln/Venne Artenvielfalt ist wunderbar Artenvielfalt pur! Artenvielfaltsförderung durch Schafe Artenvielfalt steigern in Venne/Ostercappeln 🦋🦇🐌🐞🐝 Artgerechte Tierhaltung Auch die Naturschutzstiftung des Landkreises Osnabrück beteiligt sich am 500-AKA-Projekt Auch Sarah Wiener unterstützt 500 AKA Auch Thomas D. unterstützt "500 Menschen aktiv für Klima- und Artenschutz" Aufbau einer zusätzlichen Klimaresilienz-Infrastruktur Aufbau Storchemast Aufbau von Storchenmasten in Melle Auf die alten Tage noch einmal die Schulbank gedrückt Auf Flächen Mosaike für Arten- und Klimaschutz bilden Auf gehts! Auf gehts (in kleinen Schritten): Meller Biotopverbund Auf gehts 2023! Aufgeregte Nagetiere Auf ins Finale der Streuobstsaison für die Artenvielfalt. 😊😊🐞🐞🙋‍♀️🙋🌳🌳🌳 Auf Ostercappeln/Venne ist immer Verlass. Aufräumen ist angesagt Auf YouTube geht ein kleines Video von uns gerade (für unsere Verhältnisse) "durch die Decke" Aus Ausbau und Verschönerung der Trockensteinmauer in Ostercappeln/Venne für die Artenvielfalt Ausbrecherkönigin Eisberg Ausdehnung der Beweidungsflächen - Mehr Platz für die Artenvielfalt Ausgezeichnete Landwirtschaft für die Artenvielfalt im Landkreis Osnabrück Ausmagerung im 6. Jahr und Taiwan heute offiziell anerkannt Auszeichnung des CSA Hofes Pentes (Bramsche) Auszeichnung des Projektes "Blumiger Landkreis Osnabrück" durch die Vereinten Nationen (UN-Dekade Biologische Vielfalt) in GMHütt Auszeichnungen für Blumiges Melle Auszeichnung für Blumiges Melle Auszeichnung für den Biolandhof Brummer-Bange (Ankum) Axel Prahl Axel Prahl blumiges-melle.de Badespaß trotz Lockdown und Einstallpflicht Bald haben wir es geschafft Baubeginn am Campingplatz Ludwigsee Baubeginn der Gnadenhofaussenstelle in Bissendorf startet Baubeginn eines neuen Feuchtbiotopes Bauboom Dank Palettenspende Bauboom geht ungehindert weiter Baumpatenschaft mit Pflückrecht auf Streuobstwiesen Baumpatenschaft verschenken - Mit lebenslangem Pflückrecht auf Streuobstwiese Baumpflanzsaison beginnt Baumpflanzungen und das "San-Diego-Prinzip" Baumverteilaktion: Zwischenstand am Freitag Abend Baunachmittag Bauprojekt um eine Tulpe herum - ein klassischer Sonntag auf dem Gnadenhof Brödel Bauwagen Beginn des 5000 m²-Biotops in Melle/Westerhausen Begleitung für Luke Begutachtung eines weiteren Miyawaki-Waldes Behandlung gegen Haarlinge Behausungen sind winterfest Bei herrlichem Schmuddelwetter heute gemeinsam mit einigen Landwirten Blühstreifen in Gmhütte und Oesede angelegt Bei herrlichem Sonnenschein und knackiger Kälte ging es heute weiter Beitragssperrungen bei Facebook - Freischaltung leicht möglich Bekanntgabe "Nach uns die Sintflut-Preisträger"-Entscheidungen 2021 Bereits 200 MitgliederInnen Bergsandglöckchen - Was für ein Erfolg Berlin Bescherung auf dem Gmadenhof Brödel in Melle Bescherung auf dem Gnadenhof heute - Und ein großes Dankeschön an alle UnterstützerInnen Besserwisser forever! Besuch bei Detlev Kröger - Einem der ganz GROSSEN im Naturschutz Bewahrung der Schöpfung Bewahrung der Schöpfung und Kirchenaustritt Beweidung der neuen 4500 m²-Fläche geglückt. 😃🐑 Beweidung für den Artenschutz Beweidung für die Artenvielfalt Beweidungstraining startet und Freiluftsaison für die Meerschweinchen beginnt Bewerbungsvideo für taz-Panter-Preis ist fertig Bienenfreundlichste Kommune in Deutschland Bienenhaltung Bienenschutz Bienensterben Bienen und Schmetterlinge Bienenweide Bier trinken für den Gnadenhof und ein Naturschutzprojekt (Veltins) Bifurkation Teil 2 Big-Fish-Antrag eingereicht Bilder der Wildkameras Bio-Saatgut Biotop-Pflege gemeinsam mit den GRÜNEN aus GmHütte Biotop-Triage beginnt Biotopausbau gemeinsam mit der Meller SPD Biotope anlegen bedeutet Leben retten - in mehrfacher Hinsicht Biotope in Bissendorf entwickeln sich prächtig Biotopgestaltung: Wie geht es weiter in Ostercappeln/Venne? Biotop mit Grundschule Westerhausen und Landwirtschaft angelegt Biotoppflege am Abend und hohes Medieninteresse am 500 AKA-Projekt Biotoppflege in Hasbergen Biotoppflege in Melle/Oberholsten Biotopverbund durch 500 AKA-Projekt bis die Arme abfallen Bis einschließlich 2023 ausgebucht Bisher nur 2 Anmeldungen für die nächste Aktion für Klima- und Artenschutz? Bitte für Unterstützung für den Klima- und Artenschutz abstimmen Bitte kein Gemüse und Obst füttern Bitte schlagt uns für die Krombacher-Spendenaktion 2020 vor Bitte stimmt für uns ab Bitte stimmt hier für uns ab Black Mumbai und Karamba Blau Blaue Pommes aus dem Öko-Lehr-und-Lerngarten Blumger-lkos.de Blumige-Landschaften.de Blumiger Landkreis Osnabrück Blumiger Landkreis Osnabrück im aktuellen Greenpeace Magazin Blumiger Landkreis Osnabrück und Wildtierhilfe Osnabrück gründen Aktions-Kooperative Blumiger Landkreis Osnabrück über das Insektensterben Blumiges Melle Blumiges Melle 2017 Blumiges Melle 2018 Blumiges Melle wird zu Blumiger Landkreis Osnabrück Blühende Blühwiesen Blühwiese Blühwiese 210 Blühwiese 211 bis 213 Blühwiese 224 Blühwiese 227 (Melle-Oldendorf) Blühwiese 228 - Vormittags schon völlig blau Blühwiese 229 (bei Thomas Philipps in Bissendorf) Blühwiese 230 Blühwiese 230 + Biotopvernetzung Blühwiese 231 : Danke an die Hobby Horse Kids Blühwiese 240 ist angelegt. 😊☺️🐝🐛🦋🐌🐞 Blühwiese am Gasthaus/Hotel Wiesehahn gemäht Blühwiese am Kreimerhof ist fertig Blühwiese beim Waldkindergarten Melle Blühwiese für 2022 vorbereitet Blühwiese gemeinsam mit der Niedersächsisch-Westfälischen Anglervereinigung geschaffen Blühwiese in Bohmte Blühwiese in Gmhütte gemäht Blühwiese in Melle-Neuenkirchen gemäht Blühwiesen-Schröpfschnitte Blühwiesen-Sportstudio Blühwiesenbeweidung ist ein Segen für alle Blühwiesenfest Blühwiesen in Bad Essen und Melle geschaffen Blühwiesenmahd in Melle Neuenkirchen Blühwiesenmahd macht glücklich! Blühwiesenparty 2018 Blühwiesenparty Melle + Bissendorf/Nemden Blühwiesenprojekt Melle 2017 Blühwiesensaison beginnt Blühwiesen sind ein Misterium Blühwiese Nummer 196 Blühwiese Nummer 245 ist geschaffen Blühwiese Nummer 246 Blühwiesenvielfalt inmitten einer Siedlung Bodenverbesserer Boy George never dies! Brigade Rote Morgensonne im Einsatz Brot aus Eichelmehl Brutrefugien gemeinsam mit dem TSV Westerhausen-Föckinghausen e.V. Brutus ist gerettet Brödelprojekt Buch Blühwiese Buch einpflanzbar Buchempfehlung: Die Triple-Krise: Artensterben Buchverlag Umweltschutz und Lebenshilfe Bäume Bäume für "in 20 Jahren" angepflanzt Bäume für Klimaschutzaktion geliefert worden Bäume gepflanzt Bäume gepflanzt und Tiere umgesiedelt Bäume pflanzen allein reicht nicht CO2-Wahlkampfkompensation der SPD-Melle Coca Cola unterstützt Blumiger Landkreis Osnabrück da läuft es einfach nicht damit eff auch den Artiffocken gut geht Dank an die Tierschutzstiftung Wolfgang Bösche Dank der hohen Spende der LVM-Versicherung (Frank Strötzel) ging es heute weiter Danke Danke an all unsere Paten Danke an André Philipps: 3000 Bäume (kostenlos oder gegen Spende) abzugeben Danke an Coffee Perfect und die Hellmann Worldwide Logistics SE Danke an das Unternehmen Thomas Philipps GmbH & Co. KG sowie an André Philipps Danke an den Frischemarkt/Markantmarkt Breeck in Gesmold! :-) Danke an den nah&frisch Markt Breeck aus Melle/Gesmold Danke an den SV 28 Wissingen e.V. Danke an die Berufsakademie Melle e.V. Danke an die Firma "Coffee Perfect" Danke an die Firma "Enra GmbH & Co. KG" (Marengo) Danke an die Firma "Sommer Baustoffe GmbH + Co. KG" Danke an die Firma "Thomas Philipps GmbH & Co. KG" Danke an die Firma Kompass - Schulung & Beratung im Gesundheitswesen Danke an die Hochschule Osnabrück Danke an die IGS Melle! Danke an die Niedersächsisch-Westfälische Anglervereinigung e.V. Danke an die UWG für den Bau einer gemeinsamen Trockensteinmauer Danke an die Werbeagentur "Gelbe Garage" Danke an die Wissinger Mühle Danke an Familie Breeck Danke an IKEA Osnabrück Danke an Karin Kattner-Tschorn für eine tolle Heuspende. 😃😃🐑🐑🐏🐏 Danke an Marion Koch :-) Danke an unsere Paten Danke an unsere vielen UnterstützerInnen Danke an VW Osnabrück und die Kultur-Pioniere Danke für die schöne Hundehütte Danke für die Spenden :-) Danke für die tollen Bilder Danke für die tollen Gemüsespenden - Und heute revanchieren wir uns mal Danke für die tolle Unterstützung Danke für die Unterstützung Danke für eine Spende von tollen Hühnerställen Danke für Stimmen bei der "WBS-Herzensprojekte"-Abstimmung Dankeschön an unsere Paten dann geht die Saison wieder los. das Artensterben das Artensterben kann sich warm anziehen Das Berg-Sandglöcken blüht Das erste "Multikomplex" in der 500-Projektgeschichte nähert sich der Vollendung Das Fazit des 500-AKA-Projektes Das gesamte Ausmaß der Sturmkatastrophe (Teil 1) wurde erst heute Abend deutlich...Teil 2 kommt wohl erst noch ... Das Gold liegt in der Erde Das kostenlose Saatgut ist mittlerweile aufgebraucht Das Lazaret lichtet sich Das Leben ist größer als das Das liebe Schweinchen Speedy das nächste Stillgewässer ist so gut wie fertig. Das Paradies auf Erden das Pokalfinale beginnt :-) Das schöne im Naturschutz ist: Man lernt täglich etwas dazu dass das Wetter wieder besser wird. dass ging schnell Das sich selbst verstärkende Prinzip der Artenvielfalt dass man nicht alles kontrollieren kann 🙃😉 das Spiel ist aus! Das Unterstützungs-Eintopf-Essen durch die Firma "Coffee Perfect" aus Osnabrück findet auch morgen wieder statt Das vorgezogene Weihnachtswunder :-) Das Wachstum der Miyawaki-Wälder ist atemberaubend. das war schon immer so! Das Weihnachtswunder 2020 - Ziege Ernie ist angekommen Das Weihnachtswunder mitten im Sommer! Das Winterquartier wird voller und voller. Das Wunder in der Schneekatastrophe Das Wunder vom Schürenort :-) Das Ziel ist die ökologische Weltrevolution Das Zwischenfazit des 500 AKA-Projektes Deine Meinung hat meiner Meinung zu folgen! Demonstrationen den Mut eines Bären und die Coolness eines Falken. Den Mutigen gehört die Welt den Papst Denunziantentum Der Alltag auf dem Gnadenhof Der Almabtrieb ist geschafft Der Arsch geht (auf nicht mehr vorhandenes) Grundeis Der Blaue Brummer will nicht mehr Der Bundesweit erste Blühwiesenkorridor ist fertig!!! Die Feierlichkeiten beginnen JETZT Der Countdown läuft...noch 3 Tage der die Herzen von KlimaschützerInnen höher schlagen lässt Der Einsatz gegen die Klimaerwärmung und für eine hohe Artenvielfalt geht weiter. Der Endspurt im Dezember Der erste Wiesenschnitt Der Fall Esther Noel und aktives Cybermobbing Der Film zur Anlage des Feuchtbiotopes gemeinsam mit der mso digital Der Film zur gestrigen Blühwiesenanlage in Bad Essen Der Film zur Naturschutzaktion in Bissendorf/Wissingen Der Film zur tollen Aktion bei IKEA-Osnabrück :-) Der Frühling kann kommen! So gut wie alle Vorbereitungen abgeschlossen. Der gesellschaftliche Wandel ist in vollem Gange Der Gnadenhof Brödel ist im Fernsehen Der Gnadenhofstandort "Am Kreimerhof" entwickelt sich immer mehr zu einem kleinen Natur-Paradies Der grosse Luke und der grosse Alfredo Der kleine Egon ist ein typischer Kümmerling Der Livebereicht zu Blumiger Landkreis Osnabrück von heute Nachmittag (22.6.2020) Der Mini-Mini-Bagger "Frau Maulwurf" wird diese Woche montiert Der Minibagger ist da Der Nachwuchs macht sich bereit der neue Bericht des Weltklimarates Der nächste Weiterbildungskurs ist absolviert Der nächste Winter kommt bestimmt Der Regen ist ein großer Entenspaß Der schönste Tag im Leben Der Sommer neigt sich dem Ende .... Der Stoff Der SUeckergau! Der Tag stand heute komplett im Dienste für die Tiere unseres Gnadenhofes. Der Wahlkampf hat uns wieder Der Winter ist für unsere Tiere immer eine Herausforderung Der übliche Streit Deutscher Engagementpreis Publikumspreis Blumiger Landkreis Osnabrück Deutscher lokaler Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN Deutschland Summt Die "heiße Phase" beginnt... 🔥🔥🔥☀️☀️☀️💥💥💥🔥⛈⛈⛈💦 Die "helle Seite des Mondes" Die "Nach-uns-die-Sintflut-Preise" stehen fest Die Action beginnt... Die Arbeit von uns ist nun abgeschlossen Die Artenvielfalt zurück in die Siedlung bringen Die Ausserirdischen machen hier was sie wollen.... Die Bewahrung der Schöpfung ist wunderbar Die Blühwiesenmahd und -pflege hat uns aktuell voll im Griff Die dunkle Seite des Mondes Die dümmsten Tierschützer haben die dicksten Kartoffeln Die Einstallpflicht ist einfach nervig. 🐣🐣🐣 Die entstehende Streuobstwiese an der Straße "Gelbe Riede/Lerchenweg" heute extensiviert Die ersten Schritte zum Gänserollstuhl die es jemals in der Bundesrepublik Deutschland gegeben hat Die fünf Hühner aus der Massentierhaltung haben die ersten beiden Nächte gut überstanden die für Freude sorgen Die gefährlichste Zeit ist geschafft Die Gewinner der Trüffelbäume stehen fest die GRÜNEN Die grüne Lunge brennt: Schaffen wir viele kleine grüne Lungen - überall Die Heidenelke blüht (steht unter Naturschutz) Die Hitzephasen stemmen wir schon irgendwie Die Hühnerküken machen die Gegend unsicher Die kleine "Schiege" Betty Die kleine Kohlmeise Trixie schläft in ihrer Wohnung Die kleinen und die großen Wunder Die kleine Ziege "Lilly" ist trotz ihres hohen Alters auf dem Weg der Genesung die kleine Ziegenoma "Lilly" hat sich offenbar entschieden mindestens noch ein Weihnachtsfest mit uns feiern zu wollen. Die Klimaerwärmung kann sich warm anziehen! Die Klimaerwärmung sorgt für sehr große Sorgen und "Alarmstufe Rot" Die Klimaerwärmung wirft ihre hochgradig besorgniserregenden Schatten voraus Die klirrende Kälte hat uns gut im Griff. Die Laufenten-Mutti "Loreley" ist wieder einigermassen fit. Die letzten zwei Tieraufnahmen auf dem Gnadenhof Brödel die man im Leben so braucht. Die Meise Trixie Die Moderhinke ist besiegt!! Die Modern Talking-Störche fühlen sich pudelwohl in ihrem Horst. Die Märkte bestimmen wir alle Die müden Die Naturschutzaktion in Melle am kommenden Samstag ist "ausverkauft" Die nächste Baumpflanzaktion steht an (Dschungelkampf) Die nächste Blühwiese in Bad Essen geschaffen Die nächsten Biotopaufwertungen im April stehen fest. 😍🐝😃💪🐸🦅🦉🦇 Die nächsten Streuobstwiesen werden angelegt Die nächste Streuobstwiese für Melle Die nächste Streuobstwiese in Bissendorf/Schledehausen Die nächste Trockensteinmauer (dieses Mal in Melle/Oberholsten) ist fertig Die nächste Trockensteinmauer ist in Vorbereitung (Melle die Pause ist vorbei! Die Planung für den nächsten Miyawaki-Wald schreitet voran. die politische Lage in Mazedonien Die Reaktion der Gesellschaft und verschiedener Parteien auf die Lützerath-Räumung Die Ruhe vor dem Sturm Die Schaf-Tournee ist in vollem Gange die Schafe machen einen tollen Job die Schafe zu scheren Die Schröpfschnitte in Melle/Westerhausen (am Heroldweg) haben sich gelohnt. Die Sieger des "1. Meller Junge-Menschen-Social-Media-Wettbewerb für Klima- und Artenschutz" stehen fest Die SPD Melle kompensiert ihre Wahlkampf-Emissionen durch eine gemeinsame Baumpflanzaktion Die Störche halten sich scheinbar für die Allergrößten Die Talsohle ist durchschritten Die Trockenheit fordert ihre Opfer Die Trockenheit und die Temperaturen bereiten große große Sorgen (!!) Die Uhr tickt....noch 6 Wochen Die Vorbereitungen für den nächsten Miyawaki-Wald laufen auf Hochtouren Die Vorbereitungen für die große Biotop-Mitmachaktion am Samstag Die Vorbereitung für die große Mitmachaktion für die Artenvielfalt in Melle am 14. August beginnt Die Welt ein bisschen bunter machen Die Welt gerät aus den Fugen Die Wichtigkeit wissenschaftlicher Fakten Die wichtigste Abstimmung des Jahres die wir erhalten? Die Wubbjes und die Regenwürmer Die Zeit der Veränderung ist nicht mehr zu stoppen Die Zeit des Balkenmähers beginnt wieder Die Zeit des Wachstums beginnt Die Zeitverschwendung der Ewiggestrigen Extremisten Die Zukunft in unserem "Hood" bestimmen wir selbst Die Zukunft ist jetzt Die zwei Gänse "Hansa" und "Carlsquell" sind heute hier eingezogen :-) Diskussion Diskussionen um Schweinehaltung im Ortsteil Oldendorf Diskussion mit dem großen grünen Heupferd Diskussionsangebot an Jens Gieseke (EU-Parlamentsmitglied der CDU für den Landkreis Osnabrück) Diverse Kameraus an den Gnadenhofstationen aufgebaut doch gleich folgt das Grauen (Teil 72) Dreamteam Speedy und Mandy Drei Strauße auf dem Gnadenhof aufgenommen DRINGEND (!) gesucht: Macherinnen und Macher!!! Dschungel in Melle wird zur Steppe Echte Solidarität Egon holt langsam auf Ehre Ehrenamt Ehrenamt heisst (private) Schulden machen Eigenes Geld in die Hand mehmen eigene Zeit investieren. Top! Ein ARD-Kamerateam kündigt sich an Eine Blühwiese auf einer Waldlichtung Eine größere Aktion stand heute früh an: Hufe kürzen bei unserem Pony "Luke" Eine Idee für Melle (oder für andere Städte und Kommunen)... Eine kleine Lovestory Eine kleine Rezension zum Buch "3 Grad mehr. Ein Blick in die drohende Heißzeit und wie uns die Natur helfen kann Eine Massivherausforderung Ein Ende ist immer auch ein Anfang! Einen Gnadenhof zu führen bedeutet immer auch viele Kompromisse eingehen zu müssen Eine Patenschaft ist keine Selbstverständlichkeit Eine schöne Idee aus Melle/Hoyel Eine subjektive (Lebens-)Abrechnung eines aktiven Naturschützers mit der CDU (+ FDP) Eine unserer Wildkameras zeigt es: Eichhörnchen stibitzt Eier eine Wahlniederlage und die Klimaerwärmung Eine weitere Fläche ist endlich frühlingsfertig für die Artenvielfalt Eine weitere wertvolle Vogelschutzhecke ist geschaffen :-) Eine winzige kleine Ente ist heute früh geschlüpft. Eine Woche Urlaub Eine ziemlich überhitzte Zeit Ein Film zur Entspannung - Futternde Tiere Eingewöhnungsphase der Ponys Ein grosses "Danke" an die Firma "Kompass" - Schulung und Beratung im Gesundheitswesen Ein grosses Danke Ein großer Dank an den SV 28 Wissingen Ein guter Samstag Ein guter Tag Ein guter Tag Teil 2 Ein herrlicher frischer Morgen Ein herzlicher Glückwunsch geht an den Monat Januar 2023 Ein historischer Abend. Endlich ist es soweit. Einige Aufnahmen von Schweinchen Speedy und friends... Einige Gedanken zur Mahd Ein kleiner Film vom Schweinchen Speedy Ein kleiner Film von der gestrigen Anlage des nächsten Teichbiotopes im 500 AKA-Projekt Ein kleiner hübscher Film zu einigem bislang Erreichtem im "500 AKA"-Projekt (Standort Melle) Ein kleines verwaistes Entenküken Ein kleines Wunder - der "verlorene Sohn" ist wieder da Ein Königreich ein Königreich für ein neues Konzept!! Ein langer Tag geht zu Ende Ein langer Tag mit Happy-End Ein Laufentenküken - Laut wie ein Elephant Ein Lebenstraum wird wahr! 😊😃 Ein Lob an das EU-Parlamentsmitglied Jens Gieseke (CDU) Ein neuer Mitbewohner ist heute eingezogen :-) Ein neuer Paddock für die Ponys Ein neuer Paddock und ein Bläuling Ein Osterwunder! Lotti lebt weiter! Ein paar arme Seelen gerettet Ein paar kleine Aufnahmen von unseren glücklichen Schweinchen. Zum Entspannen nach der Arbeit :-) Ein Plädoyer für mehr Vorgaben Ein schöner Sommer für die Meerschweinchen Ein schöner Tag für die Artenvielfalt in Melle Ein sehr nettes Treffen gab es heute mit Vertretern der UWG Einstallpflicht im Landkreis Osnabrück Einstellung unserer Arbeit AUS PROTEST! Ein Angriff auf Esther Noel ist auch ein Angriff auf uns! Ein Tag im Dienste des Insektenschutzes in Melle Ein Tag im Dienst für die Partei Ein Tag in der endlosen Weite der Prärie ein Tag um (im kleinen Rahmen) Geschichte zu schreiben Eintopfverkauf für den Gnadenhof Ein verletzter Buntspecht Ein Virus hält die Welt im Atem - Und: Kampf gegen Bakterien Ein Wochenende vor dem Bildschirm Ein Wolkenbruch spart die Dusche Ein ökologisches Weihnachtsgeschenk: Die Wubbjes helfen der Natur Elshof Melle Emil Emotionen unter Ziegen Endlich aufwachen Endlich ist er da: Der langersehnte Regen Endlich kommt Leben in die Bude Endlich mal ein ruhiger Sonntag Endlich sagts mal einer: Biotopvernetzung ist wichtig Endlich Zeit für die Auswilderung :-) Enten in Freiheit - gehören sie hin Entspannung auf dem Wohnungsmarkt 🦉🦅🦇🐥🐦🐤 Entwurmung der Tiere und Klauenbehandlung Erfüllung eines Lebenstraumes Erhitzte Gemüter - Und Zwischentöne Erhitzt in Staub verfallen Erleichterung pur! Ernie Erstbesiedlung der Biotopfläche bei Thomas Philipps. Erste Bilder vom 500 AKA-Filmteam Erste Mitmachaktion des 500-AKA-Projektes geglückt Erste Nacht gut überstanden Erste Opfer von Silvester Erstes Blühwiesenkataster Deutschlands Erste Termine für 500 AKA-Aktionen stehen fest Eröffnung des Lehr-Lern-Mitmach-Öko-Biogartens Es blüht in allen Farben Es geht aufwärts - der Frühling kommt Es gibt wieder eine echte Bewegung in Deutschland! Pro Klimaschutz! Es ist eine schlimme und traurige Welt Es ist nie vorbei Es passiert etwas Nachdrückliches in der Gesellschaft! Es wird Zeit dem Planeten Es wirkt alles so sinnlos irgendwie Etwa 50.000 Euro brauchen wir Eure Majestät König Lucky Extensivierung Melle Extraterrestrische Lebensformen auf einer neuen Weide Extrem-Situations-Training Farbexplosionen fast so groß wie Kürbisse FDP Fehlender Insektenschutz & Nikolas "Masken-Money" Löbel Feiertag: Raus inne Natur Feigen und Oliven wachsen jetzt auch in Melle Ferkelkraut Fernsehbeitrag am 20. Mai um 19.30 Uhr in "Hallo Niedersachsen" Feuchtbiotope Melle Oldendorf Feuchtbiotope und Stillgewässer: Garanten für den Arterhalt Feuchtbiotop Nummer 7 Film: Blühwiese anlegen Film: Erstellung der Trockensteinmauer bei IKEA Film Ausbau und Bepflanzung der Trockensteinmauer in Ostercappeln/Venne Filmische Begleitung der Biotoperstellung Film und Interview erstellt Film zum Bau der Trockensteinmauer in Melle Film zum Tag des offenen Hofes und den Aktionen für mehr Artenschutz Film zur heutigen Pflanzaktion in Wellingholzhausen Film zur Klimaschutzaktion des SV Wissingen Film zur Miyawaki-Wald-Erstellung Finale der Trockensteinmauer in Ostercappeln/Venne Finnische Seenplatte wird nachgebaut Fische fangen an der Nordsee? Fläche ausgemagert - Besteht Blühwiese in Melle/Wetter nun doch fort? Fläche in Bissendorf/Holte gefunden - die Lücke wird geschlossen! Fläche in Melle für Klimaschutzprojekt (Trüffel-Klimaschutz-Artenvielfaltsfläche) gesucht. Flügel spannen und flattern Fortsetzung der Trockensteinmauer in Ostercappeln Freiwillige Frisch gemachte Ställe auf dem Gnadenhof Brödel Frisch gemachte Ställe und lecker Heu auf dem Gnadenhof Brödel Friseurtermin und langer Waldspaziergang Frohe Ostern vom Gnadenhof Brödel :-) 🙂🐤🐔🦆🐥🐝 Frohe Weihnachten vom Gnadenhof Brödel Frohe Weihnachten wünscht der Gnadenhof Brödel From Redwood forest to the gulfstream waters frustriert und verärgert. Über mich selber Fröhlicher "Angriff" auf den YouTube-Algorithmus! Fröhliche Weihnachten Fröhliche Weihnachten auf dem Gnadenhof Brödel Frühling: Der Gnadenhof erwacht Frühling auf dem Gnadenhof Brödel Melle Frühstück auf dem Gnadenhof Frühstück mit Huhn Liselotte (und Hund Merlin): Kaffee + Mehlwürmer Futter Für alle Mitmach-Aktionen gelten die 2G-Regeln Für Blumige Landschaften Für den Bau der Trockensteinmauer werden noch einige Aktivpersonen gesucht Für ein Lebewesen strahlt heute die Sonne besonders hell Für Kaninchen Sid fängt das Leben jetzt an Fütterung Fütterung Gnadenhof Fütterungs-Schilder sind fertig Ganzes Sammelsurium von Arzneimitteln Geflügelpest ist kein Spaß! Einstallpflicht einhalten! Gegen das Insektensterben Gegendruck Gegenseitig wärmen geht doch! Das Projekt "500 AKA" befindet sich auf der Zielgeraden. Gelb Gelbe Riede/Lerchenweg) Gelungene Aktion in Ostercappeln/Venne Gelungene Klimaschutzaktion in Bissendorf/Wissingen Gemeinnützigkeit Gemeinsam durch den Winter! Gemeinsame Baumpflanzaktionen mit dem Ortslandvolk Gesmold und Gabriele Mörixmann Gemeinsame Baumpflanzaktion in Melle Gemeinsame Busreise nach Lützerath Gemeinsame Hühnerhaltung Gemeinsam einen "Leuchtturm" bauen Gemeinsame Projekte Gemeinsame Projekte mit der Lindenschule Buer Gemeinsames Engagement für eine höhere Artenvielfalt kann Berge versetzen Gemeinsames Projekt mit IKEA Osnabrück und per se! e.V. Verein Sozialer Dienste Gemeinsam für mehr Klimaschutz Gemeinsam heute Blühwiese Nummer 194 geschaffen. ☺🐝🦇🦗🦉🦉🌳🐾🐾😊 Gemeinsam mit Dennis Mitchell heute an einem weiteren Wasserbiotop gearbeitet Gemeinsam mit etwa 40 Personen wurden heute nahezu 1000 Bäume beim "Aktivstall für Schweine" gepflanzt Gemeinschaftsprojekt mit Landwirtschaft Genehmigung Genervt Geniale Idee Geranienmarkt Gerettete Gänse im Gänsemarsch Gerödel auf dem Gnadenhof Brödel Gesellschaft für Pony Luke. Und: Vielen Dank an das Unternehmen "Thomas Philipps GmbH & Co. KG" Gesucht: Preisträger/Innen 2021 für schlechteste umweltpolitische Entscheidung in Stadt und/oder Landkreis Osnabrück Gibt so Tage Gleich geht es los! Klimaschutzaktion Gnadenhof Brödel Gnadenhof Brödel-Serie: Vorstellung unserer Tiere. Heute: Ziege Stina Gnadenhof Brödel - YouTube-Kanal abonnieren Gnadenhof Brödel: Einheitsfront beschlossen! Gnadenhof Brödel Melle Gnadenhof Brödel und Gnadenhöfe für Insekten Gnadenhof Brödel wird geschlossen Gnadenhoferweiterung in Melle/Oldendorf Gnadenhoffest + Schatzsuche + Miyawaki-Wald-Pflanzung + Klimawald-Pflanzung + Anlage einer Vogelschutzhecke + Bau einer Trockensteinmauer + Ausmagern einer Blühwiese Gnadenhof Insekten Gnadenhof Melle Gnadenhof Melle Oldendorf Goldgräberstimmung 😎 González-Romero-Blühwiesenkorridor Blumiger Landkreis Osnabrück Gott und die Bewahrung seiner Schöpfung Grau Greifvögel Grenze Melle/Bissendorf Großaktion für den Klimaschutz am 26.11. in Melle. Großaktion für Klima- und Artenschutz im Landkreis Osnabrück läuft an Großaktion für Klima- und Artenschutz in Planung Großartige Aktion in Bissendorf/Wissingen Große Dinge sind möglich Große Freude auf dem Gnadenhof Große Klasse! 2 Lebewesen gerettet. Große Klasse - auch Bissendorf hat eine weitere schöne Streuobstwiese Großer Vitamintag auf dem Gnadenhof Brödel Melle Großer Zahnbehandlungstag auf dem Gnadenhof Brödel Große Sorgen um Gans Liff Große Sorgen um unser Schaf "Sally". Wir sind sehr beunruhigt! Großprojekt in Osnabrück gestartet Grundsätzliches zum Klimaschutz Grün gUG Umweltschutz und Lebenshilfe Guido Maria Kretschmer unterstützt Klima- und Artenschutzaktion im Landkreis Osnabrück Guter Malochetag heute Gänse-Rollstuhl-Anpassung Teil 2 Gänserollstuhl fast fertig Hah! Eine gemeinsam entwickelte Idee für Melle ist im Finale!! Hah! Es ist soweit. 2 kleine Störche sind geschlüpft. Handeln Handeln und Druck machen Happy Birthday Heidi und Egon Heiße Ware heute geliefert worden - In Begleitung von schwer bewaffneten Polizei-Einheiten Helga und Samba Helle Seite des Mondes Herausforderungen annehmen Herbsteinsaat Here we are! Heute das vorgezogene Oster-Wunder erlebt. Herrliches Wetter :-) Auch die Tiere mögen es und tollen durch den Schnee. Herzlichen Glückwunsch an den Bioland-Hof "Dicke Eiche" (Bissendorf) Herzlichen Glückwunsch an den Hof Bolte in Georgsmarienhütte Herzlich willkomen an 5 kleine Warzenenten Herzlich willkommen Herzlich willkommen "Black Mamba" Herzlich willkommen 20 neue Hühner. Herzlich willkommen Apollon 😍 Herzlich willkommen im Team Herzlich willkommen Lilly und Clara Herzlich willkommen Luke Herzlich willkommen Paul und Greta Herzlich willkommen Stina Herzlich willkommen Uwe Herzlich willkommen Valentina Heu Heute 900 Bäume gepflanzt Heute: Birkenwasser abzapfen Heute: Joel Heute Abend hatte Luke erst einmal einen Termin bei einer Tierärztin Heute Abend in Streuobstwiesenmission unterwegs gewesen Heute Besuch vom BUND gehabt Heute Besuch von SPD/UWG-Kreistags-VertreterInnen gehabt Heute bewaffnet mit einer Motorsense in Ostercappeln/Venne auf der Mühleninsel gewesen Heute Blühwiesen gemäht und geharkt Heute die Obstbaumwiese in Ostercappeln Venne geschnitten. 😀😀 Heute die unabhängige Republik „Ökotopia“ in Melle ausgerufen Heute die zweite Halbzeit an der Lindenbreede in Georgsmarienhütte gespielt. Glory Day! Heute die Ökologische Weihnachtsfeier gestaltet. Heute ein bisschen gewerkelt Heute eine kleine Krähe eingefangen Heute einen Notfall aufgenommen Heute einen Tag Biotoppflege in Venne auf der Mühleninsel ausgeübt Heute ein Kamerateam bei uns gewesen Heute Fortsetzung der Blühwiesenmahd - Und einige Zahlen zum Insektensterben Heute gehts zum Zahnarzt Heute gemeinschaftlich "Frau Maulwurf" zusammengebaut Heute ging es weiter Heute hat nun auch endlich die Firma "iNOEX GmbH" aus Melle Ihr hochverdientes "500 AKA"-Schild bekommen Heute Impfungen aufgefrischt Heute ist eine große Ladung Obstbäume für die entstehenden Streuobstwiesen geliefert worden Heute ist ein großer Tag: Reformationstag! Heute ist er veröffentlicht worden Heute ist internationaler Vollpfosten-Tag! Heute kommt der MDR Heute mit den beiden Dohlen "Krahkoswski" und "Krakowitsch" bei einer unser Tierärztinnen gewesen Heute morgen mit dem ersten Hahnenschrei bei der Firma "Thomas Philipps GmbH & Co. KG" in Melle gewesen Heute Nachmittag geht es los. Gemeinsame Biotopgestaltung. Heute Naturschutzaktivitäten gemeinsam mit der Jugendgerichtshilfe Heute nen Tag frei. Eine prima Gelegenheit ordentlich was zu schaffen. Heute schon an Morgen denken - weiter gehts es Heute sehr netten Besuch gehabt Heute stand das Schneiden der Klauen unserer Ziegen am Kreimerhof an. Heute stand die Impfauffrischung des kleinen Rex an Heute stand die Kastration zweier unserer Böcke an Heute stand ein Schröpfschnitt beim Waldorfkindergarten in Melle an Heute Storchenmasten gewartet Heute unsere Tiere umgesiedelt Heute Unterstützungseintopf bei "Coffee Perfect" Heute viel am Kreimerhof-Biotop in Oldendorf gewerkelt Heute von der Spendenaktion "NP-hilft" den 1000 Euro-Scheck erhalten Heute war ein ganz schöner "Halli-Galli"-Tag Heute war Mega-Rödeltag für die Artenvielfalt (Teil 1 von 4) Heute weitere 100 Bäume gepflanzt Heute winzigen Miyawaki-Wald (für Arme) angelegt Heutiger Bericht in der ARD (live) über den Blühwiesenkorridor Hier der kleine Film zu "Derbysieger" Hoch lebe der Sozialismus! Er lebe hoch! Hoch lebe die Artenvielfalt Hoher Einsatz der Firma Häcker Küchen GmbH & Co. KG für die Artenvielfalt Honigbienen http://wurmpalast.de Hufe behandelt und ein Hühner-Happy-End Hufpflege unseres Shettys Huhn "Lieselotte" ist einfach schräg Hulk Hogan ist in unserem Blühwiesenteam Hummeln Hummlen Hähne umgesiedelt (traurig) Häuschen und Unterstände für den Herbst Höhere Artenvielfalt wird nach einigen Jahren Arbeit auffällig Hühner-Notfall Cocolita I'm gonna be Iron like a Lion in Zion Ich darf jetzt "Weili" sagen Ich schnall ab! Wir sind für den Panter-Preis der taz-Stiftung nominiert Ideenaustausch und Grobkonzept-Erstellung mit dem Meller Bürgermeisterkandidaten Frank Vornholt (CDU) Ideen und Ideologien Ihr seid frei!!! Ilsebill und der Sinn des Lebens Imagefilm ist fertig Immer mehr Projektpartner des 500 AKA-Projektes stehen fest Im Naturschutz gibt es auch immer wieder viel Ärger Impfauffrischung gut überstanden Impfauffrischung Nummer 197a/3 Impfauffrischung unserer beiden Ponys Impfmarathon beginnt in dem wir leben :-) In den letzten Wochen knapp 100 Nistkästen gereinigt. in der wir uns befinden Indiana Jones hat es geschafft!!!! :-) In harten Zeiten müssen alle etwas näher zusammenrücken innogy Klimaschutzpreis 2017 der Stadt Melle Insekten-und Rehkitzrettung Insektenfreundliche Wiesenpflege Insektenförderung Insektenhotels nahezu ausgebucht Insektenhotspot bei der Firma Avermann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG in Osnabrück geschaffen Insektenschutz INSEKTENSCHUTZGESETZ JETZT!!! Insektensterben in Mitteleuropa: Ursachen und Gegenmaßnahmen Interview mit Aktiven des 500-AKA-Projektes in Venne/Ostercappeln Interview mit Renee Karunungan Interviews mit den Bürgermeister-Kandidaten der Stadt Melle Into the jungle of Melle/Oldendorf In Windeseile ein Waldstück aufgeforstet Irgendwas ist immer Isi und Wendy sind eingezogen ist hier was los Jahresbericht 2019 online Jahrhunderblühwiese Jede Menge Setzlinge: Rein in den Boden Jeden Quadratmeter persönlich kennengelernt JedEr für sich selbst entscheiden! Jedes Jahr zu Wahlkampfzeiten schlagen die Wellen hoch. Jedes Körnchen rettet Leben jetzt! Unverzüglich! Jetzt schon 3 Störche Jetzt wollen wir auch die 1000 schaffen! Jetzt wollen wir auch Real Madrid werden (Und Pabst) jetzt übernimmt das Team rund um Esther Noel Jungschwäne konnten umgesiedelt werden. Danke an die Polizei Melle + 2 Tierschützer:innen Kamerun-Schaf gerettet Kampagne "Rettet Wildschwein-Omi Liza" Kampf gegen Corona und die rote Hühnermilbe Kampf gegen Windmühlen (gewinnen wir trotzdem) Kaninchen "Eisberg" in topform Kaninchen Bertram auf dem Wege der Gesundung Kaninchen Bertram in der Biberfalle Karamba hat neue Schuhe erhalten Karamba ist leider wieder an Moderhinke erkrankt Karamba ist noch auf der Krankenstation Karamba ist wieder gesund Karamba noch in der Isolation Kastration unserer 3 Ziegenböcke Kathrinchen Kein Tag ist wie der Andere klappringen Knochen aufgerappelt und die nächste Blühwiesenaufwertung vorgenommen Klarheiten zum Volksbegehren Artenvielfalt in Niedersachsen Klarinetta Klauenbehandlung etlicher Schafe und Ziegen Klauenpflege erledigt Klauen schneiden bei Schafen und Ziegen Klauen schneiden und medizinische Vorsorgebehandlungen Klauen schneiden und Wurmkur Klaus J. Behrendt kleiner "Rex" Kleine Schafchoreographie Kleine Schritt ergeben ein munteres Getrappel Kleine Sternstunde der Artenvielfalt Kleines Video zur Mahd einer Blühwiese - und warum sich die Mühe lohnt Klima- und Artenschutzaktion in Osnabrück gut verlaufen Klimaerwärmung? Schuld sind IMMEr nur DIE ANDEREN!!! Klimaerwärmungsresistente Bäume pflanzen Klimaerwärmung und globale Destabilisierung - Über einen möglichen Zusammenbruch von Gesellschaften Klimakrise in Deutschland: Wo bleibt der Aufschrei? Klimaresilienz in der Stadt Melle schaffen. 🌳🌴🌱🌿🌲 Klimarettung als Event Klimaschutz bedeutet: Harte Maloche und auch viel Freude! Klimaschutz durch "Miyawaki-Wälder" Klimaschutz durch Bäume Klimaschutz ist kein Verbrechen Klimawandel Kommando Trecker Kommt nach der Hitzwelle jetzt ein Überschwemmungschaos im Landkreis Osnabrück? Kompostwürmer kaufen Kompostwürmer und Miyawaki-Wälder Kontroverses Thema Baumpflanzungen Kooperation mit Osnabrücker Weltacker e.V. angedacht Kostenloses Saatgut Kraftakt im Winter Krankenstation wieder voll Krankheitsdruck der Tiere steigt Kreativität schlägt Struktur Kuno ist wieder zu Hause Kurz vor dem Nordderby noch schnell Schafe umgesiedelt Kurz vor der Kommunalwahl: Nach uns die Sintflut-Preis" für schädliche politische Sachentscheidungen gegen Klima- und/oder Artenschutz Kühlende Suhlgrube Laborprobe negativ Lamm "Harriet" kriegen wir schon in die Spur Land in Sicht LandwirtInnen und NaturschützerInnen GEMEINSAM ‼️‼️⚠️ Was für eine Verlogenheit der "Gesellschaft"! Lang lebe Ökotopia!! Langversion des NDR-Beitrags aus "Mein Nachmittag" zu Blumiger Landkreis Osnabrück online Last call für "Abstimmung". Diese Woche gilt es! Late-Night-Biotop-Pflege Lauf- und Warzenentenküken United! Laufente "Eddy" auf dem Wege der Besserung 😃😃😃🦆🦆🦆💃💃💃💃 Laufente Eddy wieder gesund Laufenten-Polonaise Laufenten bilden biologischen Abwehrschirm Leben auf dem Land und Buchung von (mindestens) 2 Tickets direkt zur Hölle (one way) Leben in Bewegung Lebenshof/Gnadenhof sucht dringend neue Fläche leckeres Essen und Geldbeutel Lehr- und Lernschilder Leni Lernfilm: Bau einer Trockensteinmauer Letzte 500AKA-Gemeinschaftsaktion ? Liberalismus Licht ins Dunkle: Volksbegehren Artenvielfalt und Niedersächsischer Weg Lissabon oder Bad Iburg. Hauptsache Italien! Little Joe - ganz groß im Storchengeschäft Lobbyismus und Passivität Lokale Aktivitäten und Flugreisen Lokale Kartoffeln kaufen! Lokalrunde für die Flaum-Sandbiene Los gehts! Viele kleine Schritte-Kampagne für den Klima- und Artenschutz startet im Landkreis Osnabrück! Los geht`s. Der Meller "Junge-Menschen-Social-Media-Wettbewerb für Klima- und Artenschutz" startet. Luisa Neubauer bringt es auf den Punkt Luke ist zu Hause angekommen 😀😍 Und: Gnadenhoffest am 6.11. Lukes Kumpel kommt bald Lukes neuer Seniorenkumpel ist heute eingezogen. Luke und sein Senioren-Kumpel Philipp Längste Klima-Fahrraddemo aller Zeiten macht Station in Melle Löwenzahn blüht im September (??) Lützerath führt zu vielen vielen Diskussionen. Machs gut Machs gut Elli Mahdbeginn durch unsere handzahmen Riesenziegen "Alfred" und "Toni" Mal etwas Schönes aus dem Wildvogelbereich. Malle Manchmal gibt es Zeiten Manchmal kotzt einen alles nur an Manchmal muss man im Leben akzeptieren Manchmal sind es die kleinen Wunder Mann Manni Morgenrot zieht zum Kreimerhof Mariah Carey und Bibo Medizinische Behandlung unserer Gans "Liff" Medizinische Behandlung von Hahn Diego Armando Maradona (dem Hahn Gottes) Meerscheinchen Meerschweinchen in Behandlung Meerschweinchen wieder im Winterquartier Mehrere Tausend Großaufkleber für das Projekt "500 AKA" mehr Zeit und ein Markt meine Frisur Meister der Herzen sind wir so oder so Melle Melle-Gerden Melle/Oldendorf Melle Blühwiesenhonig Melle hält zusammen Meller-Energie-Radtour 2017 Meller Biotopverbund startet Meller Biotopverbund wächst und wächst... Meller Idee für Klima- und Artenschutz gewinnt Abstimmungswettbewerb - Platz 1 in Niedersachsen Melle Westerhausen Mille Grazie Miracolo Blu Minte Mispelernte Mit "Maus und Mann" am Feuchtbiotop gearbeitet Mit Baumpflanzungen und Klimaschutzmaßnahmen Geld verdienen. Mit dem Rücken zur Wand Mit den ersten Sturmböen die letzten Vorbereitungen für Sturm Nummer II abgeschlossen Mit Ente "Edda" zur Tierärztin Mit großer großer Sorge blicken wir auf Silvester. Mit jedem anlegen - und nie aufgeben ;-) Mitmachaktion in Ostercappeln/Venne ein voller Erfolg! Mitmachtage auf dem Gnadenhof Brödel mit Miywaki-Klimaschutzwald-Gestaltung Mit Schafi beim Tierarzt mit Würde Miyawaki-Wald im Landkreis Osnabrück Miyawaki-Wald in Schiplage/St. Annen Miyawaki-Wald Nummer 4 in Melle Miyawaki-Wälder: Große Chance für Kommunen Miyawaki-Wälder in Deutschland - Durchbruch ist geschafft Mobiles KrisenReaktionsKommando "Maus" Modern-Talking Störche brüten Monaco...hauptsache Italien! Monster-Maloche-Tag Moonlight-Mahd Moonlightdinner auf dem Gnadenhof Brödel Morgendliche Privilegien Morgendliche Raubtierfütterung auf dem Gnadenhof Brödel Melle Morgendlicher Waldspaziergang mit Schiegenlamm "Mini" Morgen geht es los mit Gebrüll. Und: "Grün reden" heisst allzuoft leider nicht "grün handeln" (wohl eher: GRÜNE Heuchelei) Morgen gilt es! Morgen letzte öffentliche Mitmachaktion im 500 AKA-Projekt (in diesem Jahr morgens müssen die Wasserbehälter für die Tiere von Eis befreit werden. Morgen wird es wärmer Munteres Treiben am Buffet Müde bin ich... Na also nach dem Projekt ist vor dem Projekt Nach der Arbeit zum Blühwiesensport (Blühwiese 210). Nachhaltige Landwirtschaft Nachhaltigkeit für jetzige und künftige Generationen Nachtrag zu den Klimaklebern und: Endlich wieder Insektenschutz an der Basis! Nach uns die Sintflut-Preise verliehen Nachwuchs Nachwuchs. "Harriet" ist da Nachwuchs ist da Nahrungskette Namensänderung für 500 AKA-Projekt Natur- Natur- und Artenschutz Natur ist nicht ausschließlich schön Naturpark Brödel Naturpark Brödel Melle Westerhausen Naturpark Brödel Melle Westerhausen Bissendorf Naturpark Melle-Kreimerhof: Ein Paradies in Melle/Oldendorf Naturprojekt Kreimerhof Naturschutz bedeutet immer auch: Neues schaffen und Altes bewahren Naturschutzsport ein Segen und ein Privileg Naturschutzstiftung Landkreis Osnabrück Naturwunder brauchen Geduld Natürliche Bodenverbesserung NDR schickt Kamerateam - Noch 8 Tage bis zur Fertigstellung des Blühwiesenkorridors Nervige Gerüchteküchen nerviger Dorffunk - AuweiAuweiAuwei Nervosität vor dem Schneechaos Netter Besuch und Streuobstwiesentag Nettes Treffen mit Jutta Dettmann Neue Feuchtbiotope für Melle Neue Feuchtbiotope unterstützen Klimaresilienz Neue geschlossene Facebook-Gruppe Neue Gnadenhofstation in Bissendorf eröffnet Neue Kolumne in Meller Quintessenz ist online Neue Märkte durch die Klimaerwärmung Neuer Kunst- und Architekturstil: Twolefthand-Upcyclimismus Neuer TV-Beitrag im NDR über den Blühwiesenkorridor online Neues Artenschutzprojekt auf lokaler Ebene Neues Gnadenhoflogo Neues Klimaschutzevent - speziell auch für Familien Neues Projekt "Die Klimaerwärmung kann sich warm anziehen" Neues Projekt für Melle: "Miyawaki"-Wälder Neues Projekt kurz vor dem Start Neues Projekt startet in wenigen Tagen Neue Streuobstwiese durch Baumpatenschaften Neue Streuobstwiese in Bad Essen. Natur- und Klimaschutzaktion als Event Neue Therapie für Schaf Sally beginnt Newcastle Impfung durchgeführt News Blumiges-melle.de Newsletter Oktober 2017 Nicht die Rettung der Welt Nichts ist gut! Nichts! Nick Altehoff und Tobit Sobtzick Nino de Angelo - Godfather of Umweltschutz Nisthilfen Nisthilfen mit Kameras bestücken Njörda Njörde Noch 2 Tage "Schweine-Intensivkurs" bei der Landwirtschaftskammer Noch 2 Tage bis "Ohne Kerosin nach Berlin" in Melle Station macht Noch 4 Tage Noch 5 mal schlafen Noch 5 Tage... Noch 7 Tage bis zur Eröffnung des Blühwiesenkorridors Noch 9 Tage bis zu einer der grössten Demonstrationsveranstaltungen Noch 11 Tage! Noch 11 Tage bis zum Blühwiesenkorridor Noch 33 Tage bis zur Fertigstellung des Blühwiesenkorridors Noch wenige Tage kann abgestimmt werden! Nominiert für den Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis Nominierung für Innovationspreis für Klima und Umwelt der Bundesregierung Novo-Virus besiegt Nummer 200!!! Nur der HSV! Nur ein einziger Planet für uns alle Nächste Aktion: Anlage einer Streuobstwiese in Bad Essen Nächste Blühwiese (Nummer 242) ist fertig! Nächste gemeinsame Klima- und Artenschutzaktion (Weihnachtsaktion für die Zukunft des Planeten) Nächste Mitmachaktion für den Arten- und Klimaschutz am 16. Juli (Melle) Nächste Mitmachaktion für die Artenvielfalt in Vorbereitung. Nächster Baustein der Insektenschutzzone in Osnabrück umgesetzt! Nächster Miyawaki-Wald in Melle (Melle Buer) Nächster Miyawaki-Wald in Melle/Buer Nächster Miyawaki-Wald in Melle geschaffen Nächster Miyawaki-Wald in Planung Nächster Miyawaki-Wald wird morgen in Melle gepflanzt Obstbäume kostenlos für Wellingholzhausen Ohne Kerosin nach Berlin in Melle Ohrmarken gesetzt Okidoki Online-Vortrag (per Zoom): Städte und Siedlungen (völlig egal wo in Deutschland) robuster gegen die Klimaerwärmung gestalten! Kann jeder (auch jede Einzelperson!) Orange Oreganoöl als Krankheitsvorbeugung Osnabrück hat eine neue Streuobstwiese Ostercappeln Pachtangebot für weitere Fläche abgegeben Pandemien Panter-Preis der taz - Das Finale für die Ewigkeit Paten für 2 Schiegen gesucht Patenschafts-Taufe und vielleicht eine weitere Blühwiese Peace and Streit and Rock`n Roll Pestizide Pferdemist kaufen Platt wie ne Flunder Politik und einen mehrfachen Wandel in der Gesellschaft Politisch neutral ist wie: "Ach eigentlich ist mir alles irgendwie egal" Ponny-Senior Luke und Senior-Kollege Phillipp Pony "Luke" sucht einen Kumpel. Alter Wallach gesucht. Ponyjogging Pony Luke existiert jetzt auch ganz offiziell Population des Kleinen Wiesenvögelchens entdeckt Preisvergabe an VertreterInnen aus der Landwirtschaft Pressemeldung: 500 AKA beginnt! Pressemeldung zum Weltbienentag Professionelle Nisthilfen für Wildbienen Projekt "Biotopverbund Melle" ist gestartet Projekt "Schöne Füße unterm Tannenbaum" ging heute in die 2. Runde Projekt 500 AKA - 500 Menschen aktiv für Klima- und Artenschutz im Landkreis OS beginnt Projekt am Waldorf-Kindergarten geplant Projekt Blumiger Landkreis Osnabrück erhält Auszeichnung der Vereinten Nationen „UN Dekade Biologische Vielfalt“ Projekt Gemüse-Selbstversorgung Protest gegen A33-Nord Protestieren und aktiv gestalten Protestpetition gegen Gewässerrandstreifenentscheidung im Landkreis Osnabrück Präsentationsfolien Miyawaki-Vortrag zum Download Prüschzülla on Toür Publikation 3 zu den Feierlichkeiten des Blühwiesenkorridors Puh...das war knapp. Aber der Abwehrriegel steht wieder. Puh...man soll den Winter nicht vor dem Frühling loben puhhh... Querdenken Rattenkalte Nacht Rattenkalt ist es Reduzierung des Gesangskonzertes Reduzierung von Treibhausgasen durch Regenwürmer Regenwassercontainer zur Gefahrenabwehr Regenwürmer Regenwürmer kaufen Reger Betrieb an den Futterstellen im Wald Reger Betrieb beim Abendbrot - Extrabehandlung für alle Regionales Blühwiesensaatgut zu verschenken Respekt vor Tieren Riesige Bio-Kartoffeln Rio Reiser lebt Rocking all over the world"-Football-day Rot Roter Mohn im September Rödel Rödeltag am Schlochterner Weg Rödeltag für die Artenvielfalt (Teil 1) Rödeltag für die Artenvielfalt (Teil 2) Rückzug aus der Öffentlichkeit! Saatgut aus dem Kaugummiautomaten Saatgut gegen die Klimaerwärmung Sachkundekurs nach § 11 Sadness ist Madness Sammlung der Unterschriften für das Volksbegehren Artenvielfalt beginnt heute Samstag Samstag 14.8. Mitmachaktion für Arten- und Klimaschutz Samstag 23.7.: Ein Teil von etwas Besonderem werden Sauberkeit wird überbewertet Save the Date: 23.10.2021 Schaf "Schafi" hat es erwischt Schaf "Schafi" ist happy - Sie hat überlebt Schafe Schafe aus dem Sommercamp zurück gekehrt Schafe legen Blühwiesen an Schafe und Lämmer machen Blödsinn Schaf Greta hat sich prächtig eingelebt Schafi auf dem Vogue-Cover Schaf Sally fährt zum Arzt. Als Belohnung gibt es Löwenzahn :-) Schaf Sally musste seinen letzten Gang antreten. Schattenplätze sind Gold wert Schatzsuche bei Gestaltung von Miyawaki-Wald scheint sich entschieden zu haben :-) 😁 Scheisstag Scheisstag Scheisstag Scheisstag Scheiß BEEEFFENN Scheiß Maschinengott!! Schiegen aus einer "Fehlkastration" für die Artenvielfalt Schlachtruf: "Rödel Schlaf der Gerechten Schneeunwetter auf dem Gnadenhof Brödel Schneeweiße Laufenten Schneise der Verwüstung - der Aufbau hat schon begonnen Schon wieder Champions-League Finale. Schon wieder HSV! Schriftliche Selbstverpflichtung für den Klima- Schwachsinniger Schwachsinn! Schwalbenschwarm als Begleiter bei der Mahd Schwamm-Städte in NRW schaffen Schwarz Schwarz Weiß Blau - Hamburg HSV! Schweinchen Speedy auf der Couch Schweinchen Speedy ist endlich "angekommen" Schweinchen Speedy ist mittlerweile zahm wie ein Hund Schwein Speedy fühlt sich sauwohl Schwierige Zeiten auf dem Gnadenhof - da müssen wir jetzt gemeinsam durch Schätze heben beim Gnadenhof Brödel-Fest am 6. November Schönes Gemeinschaftsprojekt in Melle Sehr dringender Aufruf (!!): Noch einige Menschen mehr für Klima- und Artenschutzmaßnahmen in Ostercappeln/Venne gesucht sehr gut! Sehr guten Fotokurs heute besucht Sehr schöner Artikel über den Insektenlehrpfad des 500 AKA-Projektes am Osnabrücker Hafen :-) Sehr sehr gut! Projekte mit der Landwirtschaft! 😊🐌🍏🐝🚜🚜🚜 Selber handeln! Keine Zeit mehr zu verlieren! Selbsthilfegruppe Angst/Depressionen Melle/Westerhausen Serie: Unsere Tiere auf dem Gnadenhof Serie: Vorstellung unserer Tiere auf dem Gnadenhof Brödel. Heute: Das Teacher-Huhn Setzlinge zu verschenken Setzlings- und Nistkastenverteilung - Glückliche Gesichter überall Sich gegen die Krise wappnen Side-Projekte von 500 AKA sie zu verhindern" Silvester auf dem Gnadenhof Silvester auf dem Gnadenhof - Zum Glück ist alles gut gegangen Sitzblockade an Blühwiese - Derber Zoff heute So...fast alle Konflikte geklärt. So bedroht der Klimawandel jetzt schon unsere Gesundheit... Social Design Award von SPIEGEL und Bauhaus so ein Gnadenhof?? Bringt doch nichts! so herrlich 🥰😍 So ist das Leben Solidarität mit Lützerath Sommer Sonne Sonnenschein! Zeit für Aktivismus! Sonntag sonst wird das nichts So schmeckt der Sommer! So schnell kanns gehen So sieht der Alltag auf nem Gnadenhof aus so wir ihn kannten SOWJET- Streu Obst Wiesen JETZT Spannender Schweine-Lehrgang Sparkasse Osnabrück Speedy und ihre Weintrauben Speedy und Mandy werden Fernsehstar Spende Spendenaufruf "500 AKA" und "Gnadenhof Brödel" 💓💓 Spendenaufruf Gnadenhof Brödel und Blumiger Landkreis Osnabrück Sperberbaum.de - Alte Obstsorten für mehr Artenvielfalt Sperberbaum.de - Neues Artenschutzprojekt gestartet Sperberbaum.de nimmt an Fahrt auf Spinocio und Artischokio sind dem Tod gerade noch einmal von der Schippe gesprungen Sponsoren Starker Beitrag der "Meller Feuerflöhe" Starkes Engagement vom SV Wissingen 08 Start des Projektes 500 AKA – 500 Menschen aktiv für Klima- und Artenschutz in Stadt und Landkreis Osnabrück Start des Öko-Schul-Nachbarschafts- und Mitmach-Gartenprojektes in Melle-Westerhausen. Steine stapeln statt werfen Steinkauzröhren durch die Firma "Werges GmbH" aus Melle/Oldendorf Stella lernt das Leben kennen Stichtag für die Meldungen an die Niedersächsische Tierseuchenkasse Stillgewässer: Wichtig für die Artenvielfalt Stolz sein auf Erschaffenes Storch "Brother Louie" (aus dem Modern Talking-Song) Storchenkorb Storchenkorb in Melle/Westerhausen bezogen Storchenmasten Storchennest Stratifizierung von Saatgut Streuobstwiese in Bad Essen. Gerne anmelden. Erstklassige Bäume suchen erstklassige HelferInnen! Streuobstwiese in Bad Essen/Lockhausen wird gemeinsam mit dem Projekt "500 AKA" angelegt. Streuobstwiesenaktion in Bad Essen nahezu ausverkauft Streuobstwiesen entwickeln sich prächtig Streuobstwiesenpflege in Ostercappeln/Venne - ein "Landkärtchen" (Schmetterling) entdeckt! Streuobstwiesenprogramme starten demnächst Sturm hat derbe gewütet Störche in Melle Support für David Machado & Renee Karunungan Südeuropa-Hain angelegt Tabularasa Tag 2: Frieda lernt die Welt kennen Tag der Arbeit auf dem Gnadenhof Brödel Tag der guten Tat Tag der Vitamine und Nikolausgeschenke (Teil 2) Tagpfauenaugen im Winterschlaf Tatort Kommissar Max Ballauf Taube "Boy George" fliegt weiter taz-Panter-Abstimmung ist eröffnet Team Kreimerhof arbeitet aktiv am Schweinchenparadies Teebaumöl-Shampoo getestet Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil 3: DIe Meerschis "Teddy Wong" und "Isola" Teil 4. Die Löwen-Schafscrew vom Heroldweg in Melle-Westerhausen Teil 412 Teil II Thurow Metallbau Tierdung: Fluch und Segen Tierfreunde und Schatzsucher Tiernahrung Lindemeyer in Enger - total nett und gut! Tierschutz Tierschutzgesetz: Schweinehaltung Tierschutz und juristische Bewertungen Tja Tolle Aktion für Artenvielfalt und Klimaschutz bei IKEA Osnabrück Tolle Bilder von Blühwiese 212 Tolle Holzspende erhalten Tolles Klimaschutzprojekt gemeinsam mit der LVM-Versicherung Frank Strötzel tolle Spenden Tolles Projekt der Grundschule Ostercappeln Torfabbbau und -verkauf stoppen! Wurmhumus ist die bessere Alternative (und diese kann jeder selber herstellen)! Totale Vogel-Überwachung! Totholz ist nicht gleich Totholz Training mit den FÖJlern des TSV Westerhausen Trainingslager für unsere Schafe und Ziegen Transparenz ist immer wichtig Transparenz Spendeneingänge 2020 Traurigkeit zulassen Trixies Küken sind geschlüpft Trockensteinmauer am Tag des offenen Hofes erstellt Trockensteinmauer bepflanzen und ausbauen Tropenwaldatmosphäre in Melle-Neuenkirchen Trüffel: Beitrag für Klimaschutz Trüffelanbau als Klimaschutzinstrument Tätigkeitsbericht 2020 Töterätärätärätärätätääääääääääääää!! Töteröteröterötätä - die Frühjahrssaison ist eröffnet!!🌳🙋🐞😎🌿🐌🦋🐝🐛🐜 Töteröterööööö!!! die "500er-Marke" ist geknackt. Töterötötö!!! Ein magischer Moment! Ein historischer Augenblick! Tüddelbilder für den Weltfrieden Udo Lindenberg unterstützt Klima- und Artenschutzaktion im Landkreis Osnabrück Ufftata um ein Leben zu retten um Milliarden zu verdienen um sich gegen heisse Sommer und Dürrephasen zu wappnen. Umsiedlung diverser Hähne Umwelt- und Klimaschutz - Es passiert etwas in der Gesellschaft Umweltschutz Umzug der Schafe und Ziegen zum Ludwigsee Umzug von Pony Luke geplant Umzug zum Schürenort mal wieder geschafft und "Jetzt erst Recht"-Stimmung Und alle guten Dinge sind drei Und auch die Arbeit an den Feuchtbiotopen ging heute weiter. Und da ist der Willkommens-Film der beiden RIESEN-Ziegen "Toni" und "Alfred" Und das nächste Feuchtbiotop ist fertig! Und das nächste Feuchtbiotop wurde heute fertiggestellt Und der kleine Ziegenbock "Ernie" (von uns liebevoll auch "Stinke-Ernie" genannt) hatte heute seinen Tag der Kastration Und die nächste Mitmachaktion für den Klima- und Artenschutz in Osnabrück wartet Und Diogenes sprach: Geh mir nur ein wenig aus der Sonne! und ist dennoch ein guter Schritt Und noch eine Team-Erweiterung :-) Und unbedingt Zeit für ein Zwischenfazit (des letzten Jahres) in 2 Akten (Positiv und Negativ). Und weitere Tiere haben Paten gefunden :-) UNESCO-Weltnaturerbe Wulberg in Melle/Oldendorf Ungewöhnliche Freundschaft auf dem Gnadenhof Brödel Unsere Ernährung rettet den Planeten Unsere Gnadenhofstationen sind Orte der Ruhe und des Friedens. Unsere neu aufgenommenen Schafe Unsere Neuzugänge haben sich gut eingelebt Unseren Gnadenhof über den Winter zu bringen wird ein Kraftakt sondergleichen. Unseren Tieren geht es prima :-) Unsere politischen Wünsche für den kommunalen Wahlkampf Unsere rasenden Rasenmäher leisten einen Top-Job! Unsere Schweinchen "Schnitzel" Unsere Tiere kommen bislang gut durch den Winter. Unsere Weihnachtsgeschichte 2019 Unser Kaninchen "Knoppke" hat das Herz eines Löwen Unser Storchenkorb in Melle Föckinghausen/Westerhausen: 2 Eier liegen drin Unterstand Unterstände ausgebessert Unterstützerliste Upcycling für unsere Wachteln Update zum Animal-Hording-Fall Urlaub Vegane Hausschuhe und Schoko Ver- und Gebote – um die Klimakatastrophe noch abzuwenden Verbleib der Gnadenhoftiere in Melle/Westerhausen Verein oder gUG? Verkauf von Corona-Masken für unseren Gnadenhof Verleihung der Zitronenpreise Verleihung des taz-Panter-Preises in Berlin. Die Ereignisse :-) Vermisst jemand ein kleines Kaninchen? Versteh man einer Versteigerung von Solibildern für 500 AKA-Projekt Verteilung von Saatgut Viel Demut und Dankbarkeit sind auch jeden Tag dabei Viele alte Obstsorten für Wellingholzhausen Vielen Dank an das Meller Kreisblatt für den schönen Artikel Vielen Dank an das Meller Unternehmen "CiTEX Holding GmbH" Vielen Dank an das Unternehmen "Häcker Küchen GmbH & Co. KG" Vielen Dank an das Unternehmen "Ost & Koch" aus Osnabrück Vielen Dank an das Unternehmen "Schröder Baumdienst" aus Melle/Oldendorf Vielen Dank an den SV 28 Wissingen e.V. Vielen Dank an den TSV Westerhausen :-) Vielen Dank an die Familie von Zofia Heitmann von den Meller GRÜNEN. Vielen Dank an die Firma "Coffee Perfect" aus Osnabrück Vielen Dank an die Firma "mso digital GmbH & Co. KG" Vielen Dank an die Firma EnRa GmbH & Co. KG aus Hopsten/Schale Vielen Dank an die helfenden FÖJler*innen des TSV Westerhausen: Celine Altehoff Vielen Dank an die Häcker Küchen GmbH & Co. KG Vielen Dank an die IGS-Melle Vielen Dank an die Lindenschule Buer für ein heute gemeinsam umgesetztes Klima- und Artenschutzprojekt Vielen Dank an die Meller Tafel Vielen Dank an die mso digital GmbH & Co. KG aus Osnabrück. Vielen Dank an die Neue Osnabrücker Zeitung für den schönen Artikel über die Mitmach-Aktion in Ostercappeln Vielen Dank an die Ost und Koch Gruppe aus Osnabrück Vielen Dank an die Vogelfreunde-Bruchmühlen e.V. Vielen Dank an Georgs Bioladen Vielen Dank an Jana Broeker-Stockhoff und den Förderverein der Grundschule Ostercappeln Vielen Dank an Leon Grote und seine Kumpels aus der Landwirtschaft! Vielen Dank für den schönen Artikel im Meller Kreisblatt. Vielen Dank für die tollen Futterspenden Vielen Dank für die vielen Flächenangebote Vielen Dank für eine hohe Spende von Sonja Al-Wazani von der Q1-Tankstelle Osnabrück Vielen Dank insbesondere an die primoza GmbH! (https://primoza.de/Wachsende-Kalender/) Vielen herzlichen Dank an die Firma "Sievert Baustoffe GmbH & Co. KG" Vielen herzlichen Dank an die Kolpingfamilie Melle Vielen herzlichen Dank an die Meller Tafel Vielen herzlichen Dank an die mso digital GmbH & Co. KG aus Osnabrück Vielen herzlichen Dank an die Nachhaltigkeitsforscherin Dr. Alexandra Hildebrandt für das Interview Vielen herzlichen Dank an Jan Engelhardt Vielen herzlichen Dank für eine hohe Spende an "Redfield Records" aus Melle Vielen lieben Dank an das Nachhaltigkeitsteam von IKEA Osnabrück. Vielen lieben Dank an den "Alten Sparclub Westerhausen" für eine hohe Spende Vielen lieben Dank an die lieben Menschen des Reit- und Fahrvereins Melle Neuenkirchen e.V. Vielen lieben Dank an die Menschen der Firma "iNOEX GmbH" aus Melle Vielen lieben Dank an die Wissinger Mühle Viele Unterstützungsangebote für Esther Noel Vielfalt wo man hinschaut vielleicht aber auch (sogar relativ wahrscheinlich!) Violett Visionen! Wir brauchen Visionen! Viva la Zwievolution vogel-beobachtung.de Vogelfütterung Vogelschutz Vogelschwund Volksbegehren Artenvielfalt in Niedersachsen Volle Action heute - Danke an alle Voll gut: Der längere Fernsehbeitrag (3 Minuten Vollmeise Volltraud im Nistkasten Von Druck Von Hoffnung und neuen Strömungen. Von Wahlkampf und Appeasement-Politik – hin zum dringend notwendigen Insektenschutzgesetz Von Streit Von vorne bis hinten gerödelt heute Von Wahlen Vorbereitung der Ställe Vorbereitungen für das Klimaschutzcamp in Melle haben begonnen Vorbereitungen für Gnadenhof- und Klimaschutzfest laufen auf Hochtouren Vorbereitung für die insektenfreundliche Gemüse- und Kräuterselbstversorgung Vorbereitung für die morgige Mitmach-Aktion in Ostercappeln/Venne Vorbereitung für die nächste Artenschutzaktion in Ostercappeln/Venne Vorbereitung für weiteren Miyawaki-Wald Vorbesprechung für Waldaufforstung Vorhof zur Hölle und starke Gegenbewegung Vorstellung der Tiere auf dem Gnadenhof Brödel (Teil 5): Bertram und Möhre Vorstellung der Tiere auf dem Gnadenhof Brödel Melle Vorstellung der Tiere auf dem Gnadenhof Brödel Melle (Heute: Molly) Vorstellung der Tiere auf dem Gnadenhof Brödel Melle (Teil 1) Vorstellung der Tiere des Gnadenhofs Brödel Vorstellung der Tiere des Gnadenhofs Brödel Melle (Teil 11 + 12) Vorstellung unserer Tiere Vorstellung unserer Tiere auf dem Gnadenhof Brödel Melle (Teil 4). Heute Kaninchen "Heuschreck" Wahlkampf ist Wahlkampf...ist Wahlkampf...ist Wahlkampf Waldfläche für Mischkultur gemeinsam mit Bäumen aus Südeuropa gefunden Wallfahrtsort Gnadenhof Brödel (Melle) - Das Wunder vom Wulberg (Teil 2) 🙃😉🤓🦹🦹 Warmwasser für die Tiere Warzenenten im Orgelpfeifenformat was für ein Augentraum Was für ein ereignisreicher Tag - Weitere Blühwiesen geschaffen Was für eine Vielfalt Was für ein großartiger Tag (Teil 2) ! 2 Mitmach-Aktionen in Melle gleichzeitig! Was für ein Weihnachtstag :-) was in den Hühnerköppen vor sich geht Was ist eigentlich aus den Anpflanzungen der "jüngeren Vergangenheit" geworden? Was machen wir eigentlich so mit den Spenden Was macht man am Sinnvollsten am Abend eines Tages Was sein wird was wir sehen Was wurde eigentlich aus dem Speierling-Projekt? Weihnachten 2021 auf dem Gnadenhof Brödel Weihnachten: Leben und Leben lassen und Kritik an der FDP-Osnabrück Weihnachten im Februar auf dem Gnadenhof Brödel Weihnachten mit den Wubbjes Weihnachten mitten im Sommer Weihnachts-Pflanzaktion in Ostercappeln Weihnachtsspenden für den Gnadenhof und Klima- und Artenschutzmaßnahmen Weitere Abstimmung: Gerne mitmachen :-) Weitere Biotope in Ostercappeln Weitere Blühstreifen + Feuchtbiotop Weitere Blühwiese gemäht (Am Wulberg) Weitere Blühwiese hat sich gut entwickelt Weitere Blühwiese in Bissendorf erstellt Weitere Blühwiese in Ostercappeln angelegt Weitere Blühwiesen in Melle-Buer Weitere Blühwiese vorbeitet Weitere Bäume heute gepflanzt Weitere Fläche abgeweidet Weitere Flächen gesucht Weitere Hühner werden aufgenommen Weitere Klauenbearbeitung Weitere Mitmachtermine im 500 AKA-Projekt (500 Menschen aktiv für Klima- und Artenschutz in Stadt und Landkreis Osnabrück) stehen fest! Weitere Nisthilfen verteilt :-) Weiterer Meilenstein geschafft Weiterer Miyawaki-Wald entsteht Weiteres Biotop gegen Artensterben und Klimaerwärmung in Hasbergen Weiteres Feuchtbiotop vor der Vollendung Weiteres Großbiotop in Melle Föckinghausen weitere Standbeine aufbauen Weitere Streuobstwiese in Melle (hier: Wellingholzhausen) heute fertiggestellt Weitere Streuobstwiesen entstehen - Insektensterben geht weiter Weitere Suiten errichtet Weitere tolle Termine für die Förderung der Artenvielfalt stehen fest. Weitere Unterstützung Weitere Vorbereitungen für "500 aktiv für Klima- und Artenschutz im Landkreis Osnabrück" Weiter gehts am Kreimerhof Weiter gehts im 300 m²-Öko-Garten Weiter gehts mit Vehemenz! Weiter ging es heute im Naturparadies am Ebbergeweg in Melle/Westerhausen Weiter ging es heute in Ostercappeln/Venne. Blühwiese auf Fläche 1 Weiter ging es heute mit den Artenvielfalts-Vorbereitungen für den kommenden Frühling. Weiter ging es mit Arten- und Klimaschutz heute. Weiter gings heute an der Meller Bifurkation Weiterhin arbeiten wir mit Vehemenz an einem Weihnachtswunder! Weiterhin Flächen für Biotop- und Klimaschutzmaßnahmen für 20 Jahre gesucht Welt-Imperium mit Fuhrpark Weltrettung geht weiter Weltsensation und Anregung für die Autoindustrie wem Ehre gebührt Werden Speedy und Mandy Filmstars? Wertvolles im Boden Westfalen-Chaos-Tag Wettbewerb "Der wachsende Kalender" We Wanna Live Wichtige Botschaften sehen immer gut aus Wichtiges UNTERSTÜTZUNGSGESUCH: Bissendorf-Holte ist das "Nadelöhr" Wichtige Vernetzungsblühwiese geschaffen wie Arten- und Klimaschutz funktioniert ;-) Wie bei Pippi Langstrumpf auf dem Gnadenhof Brödel Wiederansiedlung des Speierlings Wiederansiedlung Störche Wie geht es eigentlich den Westerhausener Störchen? Wie geht es weiter? Wie läuft eigentlich eine Blühwiesenbeweidung ab? Wie neu geboren Wiesenschaumkraut und Hahnenfuß Wie viele Gemeinschaftsaktionen werden im 500 AKA-Projekt eigentlich noch stattfinden? Wildbienen Wildblumen-Magerarten-Mischung ausgesät Wildnis im Herzen Wildschweinomi Liza Wildvogel-Auffangstationen in Stadt und Landkreis OS ? Willi Winzig wird aufgepäppelt Willkommen an Bord Willkommen zu Hause "Sir Henry" Winterheu - und Baumsetzlinge schützen Winterquartier in Vorbereitung Wintersonnenwende und die 12 Rauhnächte Wir begrüßen unsere 4 Neuzugänge! Wir benötigen mehr Bäume - Und zwar schnell wir brauchen Bäume! Wir brauchen ZWINGEND (!!!) noch mehr Aktive! wird sein wir fahren nach Berlin! Wir feiern und wir sind stolz!😃✌️🥳🥳🤩😎😁😆 Wir geben unseren Senf dazu wir haben es geschafft! Wir können nur sagen: "Danke!!!!" 😀😀🐝😄🌺🐌🐝🐥☀️☀️☀️🎹🎷🥁🎺🎸🎻 Wir lassen uns impfen! Wir legen unsere Zahlen offen Wir müssen dahin Wir sind größer als Greenpeace und der BUND zusammen (so meinen einige :-)) Wir sind im Finale des "Wählen Sie das beste Klimaprojekt"-Wettbewerbes von SPIEGEL online!! Wir sind Landessieger beim Deutschen Nachbarschaftspreis! Wir sind vorbereitet Wir verteilen kostenloses Saatgut Wir zeigen der Welt mal wo bist Du gewesen all die Jahre? wo es weh tut -Sonst tut es irgendwann "richtig weh" Wofür soll das gut sein Wo ist Trixie? Worum geht es denn eigentlich im Kern der Sache????! Worum geht es denn im Leben? Dankbarkeit und Demut! Wo sind all die Insekten hin? Kaum Vielfalt auf den Blühwiesen? Wow Wunderschöne Artenvielfalt an der Lindenbreede Wunderschöne Artenvielfalt in einer Meller Siedlung Wurmhumus wurmpalast.de Wärme-Lampe und Magensonde kommen zum Einsatz Zahlreiche Miyawaki-Wälder entstehen in NRW Zahnbehandlung von Kaninchen Sky Zeit Zeit der bunten Vielfalt beginnt Zeit der Schafschur Zeit für ein kleines Dankeschön an unsere Paten Zeit für Vision Nummer 2 Zeitgleich für die Artenvielfalt Ziege Cindy auf der Krankenstation Ziege Karamba hat es schlimm erwischt Ziege Kuno in Behandlung Ziegen-Fusspflege Ziegen/Schafe für die Artenvielfalt Ziege Neptun und der Winter Ziegen hüten - Die schönste Nebensache der Welt Ziegen und Ponys beweiden Blühwiese - Schaf "Schafi" ist auch wieder dabei Zufriedene Abendentspannung auf dem Gnadenhof Zum Artenschutz gehören Mahdtätigkeiten unbedingt dazu zum Glück ist alles gutgegangen Zum Zwischenstand des "Nach uns die Sintflut-Preises" Zurück zum Anfang Zusammenarbeit mit "Fridays for Future Osnabrück" Zusammenarbeit mit einem Schmetterlings-Kenner Zusammenrücken Zusatzwasser für unsere Tiere Zu Weihnachten etwas an einen Gnadenhof in der Region spenden? Zwangspause und Nichtstun-Wettbewerb Zwei kleine Senioren aufgenommen Zwei tolle Lebensmittelpakete Zwischenbericht Blumiges Melle Zwischen Hoffnung und Sarkasmus Zwischen Ohnmacht Zwischenstand: Suche eines Pferdes Zwischenstand der (im Projekt 500 AKA geschaffenen) Biotope auf der Venner Mühleninsel Ökobuch Ökologische Weihnachtsfeier Über 100 Jugendliche auf der Meller Jugendkonferenz mit dem Schwerpunkt "Umwelt & Nachhaltigkeit" Über 100 Menschen für Natur- und Klimaschutzaktion? Übermorgen wird Geschichte geschrieben Überraschung für unsere Tiere Über Umweltschutz
Datenschutzbelehrung   Wiederrufsbelehrung    Allgemeine Geschäftsbedingungen
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Alle Angebote sind freibleibend zzgl. Versandkosten und bei Nachnahme Übermittlungsentgelt. Irrtümer, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten.

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}