Kein Tag ist wie der Andere

Eigentlich hatten wir die Nachwuchsgenerierung bei Hühnern, Enten und Gäsen in diesem Jahr sehr sehr gut im Griff…🫣😌🤔
Und: Die drei goldenen Regeln auf einem Gnadenhof

Natürlich brüten hier Enten, Gänse und Hühner auch immer mal wieder.
Sofern wir das mitkriegen, dann werden die Eier (leider) als Futter verwendet, alles Andere wäre nicht händelbar.
Lediglich wenn Tiere es immer wieder von Neuem versuchen, dann wird ihnen mal das Ausbrüten von einem oder zwei Eiern gestattet.

Tja, aber immer wieder mal geklingt es einigen besonders Schlauen uns auszutricksen, durch ein Brutnest ausserhalb des Geländes in einem Busch
oder, wie in diesem Falle, in einem Dickicht aus Brennnesseln.

Komme ich heute Abend zum Füttern und frage mich noch so, was da für ein Schwarz-Gelber Schwarm hinter der Warzenente „MoinMoin“ läuft.
2 Augenblicke später: Konsterniertes Seufzen meinerseits!
Ich wackel hinter der Truppe her, die sich in einem Brennnessel-Dickicht versteckt.

Als ich dort nachschaue, damit auch kein Küken vergessen wird, schaut mich panisch die Laufentenmutti „Klarinetta“ an,
die gleichfalls auf einem Nest sitzt.
Ich seufze erneut und hole eines ihrer Bruteier hervor. Plötzlich: Es piept aus dem Ei (kein Witz)…
Damit ist der Drops gelutscht. In diesem Zustand werden keine Eier mehr zerstört.
„Klarinetta“ kurz hochgehoben, einige ihrer Küken sind vermutlich erst einige Stunden alt.
Wellcome on earth!

Zum Glück haben wir noch Kükenfutter für alle…Na dann guten Appetit.
„Klarinetta“ und „MoinMoin“ – Ihr seid wirklich die Allerschlauesten….:-/

Die drei goldenen Regeln auf einem Gnadenhof

1. Jeden Tag passiert etwas, das nicht zwingend so eingeplant war. Selbstironie hilft dabei sehr häufig.

2. Nachwuchs ist nicht zu 100% kontrollierbar, egal was Du tust. Zäune (jeglicher Art) sind immer relativ…

3. Irgendeine Lösung findet sich immer 🙂

Gnadenhof Brödel
http://gnadenhof-broedel.de

Spenden:
https://www.betterplace.org/de/projects/71760-gnadenhof-broedel-melle-artenschutzprojekt-blumiger-landkreis-osnabrueck