Das Gold liegt in der Erde
Geschrieben:

Das Gold in Melle liegt in der Erde 🙂 ☺️👑👑👑
Als Blühwiesenpfleger merkt man immer wieder, dass sich floristische Strukturen auf verschiedenen Flächen linienförmig ausbreiten.
Immer wieder stellt sich hier die Frage: „Was ist da los im Untergrund?“
Dass (z.B.) der dreissigjährige Krieg (1618-1648) auch hier Spuren hinterlassen hat, ist altbekannt.
Münzen, Kanonenkugeln, Artefakte etc. liegen insbesondere hier auf verschiedenen Flächen im Boden. Westerhausen ist diesbezüglich alles andere als uninteressant.

Ergo gab es zuletzt ein Treffen mit dem Stadt- und Kreisarchäologen in Osnabrück.
Inklusive einer Anmeldung für eine Genehmigung mittels Metallsonden der Sache auf die Spur zu gehen.
Verschiedene Kurse für eine entsprechende Genehmigung werden dazu in 2023 belegt.

Nachdem kürzlich auf einer Fläche nach einem Sturm unterhalb der rausgerissenen Baumwurzel Pferdeknochen gefunden wurden
scheint es ja nun doch einige heisse Spuren zu geben.

Umweltschutz und Artenschutz kann somit einen Beitrag zur Archäologie leisten.
Und gänzlch „irre“ ist das nicht. Etliche Funde (die Varusschlacht lässt grüssen, insbesondere auch etliche Goldfunde in der Republik)
wurden von Sondengängern aufgespürt.
Wenn nun also das „Nerd-Freak-Thema“ Blühwiesenanlage nun plötzlich das Bernsteinzimmer fände, so wäre das irgendwie doppelt sinnstiftend 🙂

500 AKA – 500 Menschen aktiv für Klima- und Artenschutz in Stadt und Landkreis Osnabrück
Gemeinsam den Planeten retten. Wir alle. Lokal und regional.
https://500-aktiv-fuer-klima-und-artenschutz.de/

Spenden für noch mehr Geld, Gold und Diamanten:
https://www.betterplace.org/de/projects/75774-landkreis-osnabrueck-500-menschen-im-einsatz-fuer-klima-und-artenschutz