Der Tag fängt super an 🙂 Wir haben einen Bauantrag für unsere Gnadenhoferweiterung in Melle /Oldendorf (gegenüber von „Am Kreimerhof 8“) genehmigt bekommen. Wir können dort nun einen Bauwagen und zwei zerlegbare, mobile Schutzhütten aufstellen. Da werden sich einige Tiere (Ziegen + Schafe, Kaninchen, Meerschweinchen etc.) über ein neues zu Hause freuen 🙂 Jedes Lebewesen ist einzigartig!
Wer noch eine Fläche in Melle (oder direkter Umgebung) hat, auf welcher eine blühende Wildblumenwiese für Insekten (Honig- und Wildbienen, Hummeln, Schmmeterlinge & Co.) angelegt werden kann,
bitte bei uns melden.
Für 2018 planen wir, Saatgut für weitere 50.000 m² auszusäen und die Flächen in Blühwiesen umzuwandeln (natürlich kostenlos).
Flächenzusagen für 25.000 m² haben wir schon, wir haben also noch Kapazitäten frei 🙂
Bitte helft mit, dass die Lebensbedingungen für Insekten wieder lebenswerter werden.
Was wir dieses Jahr alle gemeinsam erreicht haben ist nicht schlecht! 80.000 m²!! Dennoch ist es nur ein größeres „Heftpflaster“ in Verbindung mit etwas „Hustensaft“.
Um Arten erhalten zu können sind noch viel, viel mehr Flächen nötig, auf denen es wächst und blüht, frei von Pestiziden oder schädlichen Einflüssen für Insekten.
Das ehrgeizige Ziel jetzt: Melle soll die bienen-, hummel- und schmetterlingsfreundlichste Kommune in ganz Deutschland werden! Schaffen wir nicht? Natürlich schaffen wir das! Ruhig auch mal an das „Große“ glauben 😉 Wir schaffen das gemeinsam, wenn alle mithelfen 🙂 http://blumiges-melle.de
Nachfolgend nun der Zwischenbericht zu „Blumiges Melle“ (wir sind noch lange nicht fertig):
* Ehrenamtliche Bearbeitung von 38 Flächen (über 80.000 m²) (Pflügen, Grubbern, Einsäen, Walzen)
* Zusammenarbeit mit 5 Meller Schulen (Integration von über 200 SchülerInnen in das Projekt). Danke für die tolle Unterstützung 🙂
* Zusammenarbeit mit diversen Firmen, Vereinen, Kirchenkreisen etc. (Integration weiterer 250 Personen). Danke für die tolle Unterstützung 🙂
* Erhalt des „Meller innogy-Klimaschutzpreises 2017“
* Durchführung eines Infostandes sowie einer Blühwiesenparty
* Intensive Berichterstattung in der Lokalpresse (10 Artikel)
* Kontinuierliche Berichterstattung in einem Blog (http://blumiges-melle.de)
* Kostenlose Verteilung von 5000 Saatgutpäckchen
* Aufstellung von 40 Lehr- und Lernschildern (siehe Anhang)
* Ableistung von über 500 Stunden im Ehrenamt Der Projektbericht kann hier herunter geladen werden Bilderstellung: Markus Nimtz
Kurz vor Ende der Ausaattermine: http://blumiges-melle.de ist durch gemeinsames Handeln der Bürgerinnen und Bürger ein voller Erfolg geworden. Aktiver Insektenschutz, Blühwiesen, Blumen für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Nistmöglichkeiten: 35 Flächen mit ca. 80.000 m², und für nächstes Jahr stehen schon 30.000 m² auf der Warteliste…Top 🙂
Spenden erwünscht
In eigener Sache: Um auch nächstes Jahr wieder munter aussäen und Flächen bearbeiten zu können würden wir uns über Spenden freuen (wir können auch gerne eine Spendenbestätigung fürs Finanzamt ausstellen). Jeder Euro hilft. Besucht gerne einmal https://www.gooding.de/blumiges-melle-de-58946 (dort könnt Ihr direkt spenden oder aber FÜR EUCH online einkaufen (bei allen gängigen Online-Plattformen, ohne Mehrkosten, und wir erhalten dafür eine kleine Verkaufsprovision :-))
Kostenlos nehmen (ist voll ok), und freiwillig geben (ist auch voll ok) 🙂
Die Tütchen liegen aus in: Olafs Laden (Gleis 11, Hbf. Osnabrück, Kiosk + Kneipe), Hotel – Restaurant Hubertus, Georgs Bioladen, Hof Luckmann – Getränkespezialitäten, auch Taxi Knigge (Melle, 05422-5656) verteilt diese an Fahrgäste….
Zur Artenzusammenstellung
Die gemeinsame Aussaataktion mit der Grundschule Westerhausen/Melle hat in einem bundesweiten Wettbewerb den 3. Platz in der Kategorie
„Firmen-, Institutions- und Vereinsgärten gewonnen“: https://wir-tun-was-fuer-bienen.de/home.html
Das ist ein schöner Erfolg! Wir freuen uns sehr über das gemeinsame Projekt.
Absolut stark. Wir haben mit dem Projekt „http://blumiges-melle.de“ den innogy-Klimaschutzpreis 2017 der Stadt Melle gewonnen. Das ist eine tolle Sache. Wir bedanken uns und freuen uns sehr darüber 🙂
News 26.2.2017
Erster Testlauf für blumiges-melle.de, Maschinentests, Welche Fräse ist einzusetzen? Etc. etc., gelungene Generalprobe beim Hof Luckmann in Nemden/Bissendorf. Wir sind bereit 🙂 Eine große Menge an Firmen, Vereinen, Privatpersonen etc. engagiert sich im Rahmen von blumiges-melle.de für die Insektenwelt. Auch die Stadt Melle hat zugesagt, eine Großfläche zu bearbeiten. In Melle wird es wieder vermehrt summend und brummend 🙂 Handeln wir JETZT! Kurzes YouTube-Video des Testlaufes
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.