Nicht nachlassen gegen Artensterben und Klimaerwärmung
Geschrieben:

Streuobstwiese 6 und 7 sind geschnitten und zurechtgestutzt. Der Frühling kann kommen. 2 Fallobstwiesen fehlen noch, wir liegen aber gut in der Zeit. Ja, und auch wenn die Klimaerwärmung scheinbar niemanden mehr so richtig interessiert (heute hab ich aus Frust und Enttäuschung über die GRÜNEN diese das erste Mal in meiner Geschichte bei einer Bundestagswahl nicht gewählt, denn diese laufen ja auch nur noch dem „mittigen Mainstream“ hinterher. Hab mich für eine mutigere Partei entschieden…): Dann halt heute als „single Person“ gegen die Erderwärmung weitergemacht (so wie viele andere, die trotzdem nicht aufgeben)…. Das politische Weltklima ist eindeutig (Trump & Co., Wahlkampf in Deutschland, Politische Strömungen in Europa etc.), wir können schon in 15 bis 20 Jahren mit 1,8 oder 1,9 Grad rechnen. Es wird dann also so kommen, wie es kommen soll. Die Florenzusammensetzung wird sich dann massiv ändern. Also weiter in der Baumschule gewerkelt. Es macht Sinn auch bei 1,9 Grad einige Arten vorweisen zu können, welche die Umgebung kühlen und mit massiver Hitze und Dürre zurechtkommen.