Kraftakt am Wochende, Punktlandung!
Geschrieben:Alter Schwede tun mir die Gräten weh! Bin halt keine 20 mehr…und trotzdem „stolz wie Bolle“. Sämtliche 9 Streuobstwiesen, die wir betreuen, sind zurechtgeschnitten. Junge Junge…Am Samstag in Ostercappeln auf der Mühleninsel die Bäume in Form gebracht, diese sind so groß geworden, dass die Trittleiter kaum ausreicht. Ausserdem – ganz altmodisch – Flyer verteilt. An nahezu alle Haushalte, die in der Nähe des kommenden Tiny forests in Ostercappeln liegen. Der Wunsch ist: Gemeinsam mit Menschen, die ihre Siedlung vor den Auswirkungen der Klimaerwärmung schützen wollen, aktiv zu werden. Am 15. März wird daher (mit lecker Essen) im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes ein neuer Miyawaki-Wald gepflanzt:
Gerne mitmachen und anmelden! 🙂 Tiny forests leisten zudem einen hohen Beitrag für den Naturschutz. Insekten, Kleinsäuger, Vögel etc. haben einen hohen Nutzen davon. Heute am Sonntag die Streuobstwiese am Gnadenhof Brödel in Melle geschnitten. Uff…Kann die Arme kaum noch heben. Abgeäppelt, dies und das in Form gebracht. Hier ist die Hölle los! Störche geben sich die Klinke in die Hand, zeitweilig waren alle 3 Horste besetzt, unsere Kanadagans „Trudi“ (vor 5 Jahren gerettet, damit sie zu Weihnachten nicht im Backofen landet) hat wieder jede Menge Verehrer. Und die Tiere freuen sich sehr über die Sonnenstrahlen.













