Heute: Blühwiesenpflege
Geschrieben:

Heute 2 Stunden Blühwiesensport betrieben. Herrlich ist das. Die meisten Wiesen oder Randstreifen von uns pflegen wir ja durch Schafe und Ziegen (entweder durch eine langanhaltende extensive Beweidung oder aber durch eine kurze Stossbeweidung).

Und häufig kommt auch eigene Körperkraft mit einer Motorsense dazu. Das Zeug wird runtergeschnitten und anschließend abgeharkt. So wird der Boden ausgemagert, die Nährstoffe gelangen nicht mehr in diesen zurück. Das widerum fördert im nächsten Jahr das Blühwiesenwachstum (das „A und O“ bei Wildblumenwiesen: Diese brauchen mageren Boden. Das Ausmagern funktioniert trefflich gut durch die Entfernung von Biomasse.).

Im nächsten Jahr können die kleinen Pflanzen wieder Sonnenlicht erhalten und es wird blühen und brummen, dass es eine Freude ist.