Die Zivilgesellschaft kämpft gegen das Artensterben
Geschrieben:Die Zivilgesellschaft wehrt sich gegen das Artensterben und gegen einen Grossteil „Nicht-Handler“ in „der Politik“. Im Akkord geht es weiter.
Zum Glück schränkt Corona die Arbeit für den Artenschutz nicht ein. Und an der frischen Luft, Sport inklusive, ist man auch 🌻🌼🌸💮🐞🦗🕷🕸🐜🐝🌳🍀☘
Blühwiese 154. Noch etwa 16 Stück bis zum Bundesweit ersten Blühwiesenkorridor für Insekten mit geringen Flugradien 🙂 Keine Atempause, Geschichte wird gemacht!
Vom Grossteil der Politik kommt leider wenig. Im Gegenteil, Teile der Politik behindern den Artenschutz sogar und überlegen, das Aktionsprogramm Insektenschutz zu stoppen.
Dann müssen wir (die Zivilgesellschaft) eben das Heft in die Hand nehmen. Nach wie vor gibt es weder auf Bundes- noch auf Landesebene ein (verabschiedetes) Programm gegen das Insektensterben.
Blumiger Landkreis Osnabrück
Artenvielfalt steigern, Insektensterben stoppen
http://blumiger-lkos.de
https://www.betterplace.org/de/projects/61252-blumiger-landkreis-osnabruck?utm_source=project_widget&utm_medium=project_61252&utm_campaign=widget