Der Gnadenhofstandort „Am Kreimerhof“ entwickelt sich immer mehr zu einem kleinen Natur-Paradies
Geschrieben:

Der Gnadenhofstandort „Am Kreimerhof“ entwickelt sich immer mehr zu einem kleinen Natur-Paradies 😃🐸🌳🍎
Viele viele Baum- und Heckensetzlinge, die letztes Jahr gepflanzt wurden, sind angewachsen.
Von 15 Hochstamm-Obstbäumen (viele Altsorten) haben es auf der kleinen Streuobstwiese 13 geschafft und wachsen und gedeihen prächtig.

Der Blutweiderich wächst in den Feuchtbiotopen. Wegwarte, Kamille, Natternkopf sorgen dafür, dass die Insekten nicht zu kurz kommen.
Pony „Luke“ und seine Kumpels „Karamba“ und „Lucky“ haben eine Wiese komplett kahl, löchrig und staubig gefressen.
Etwa eine Woche vor dem Umzug auf eine andere Wiese streue ich oftmals dort wild jede Menge Blühwiesenasaatgut aus. Die Tiere sorgen durch ihre Hufe dafür,
dass dieses in den Boden eingearbeitet wird, perfekte Arbeitsteilung 🙂

Große Freude, als es heute auf die frische Wiese ging.
Dort tummeln sich auch meist die Laufenten „Fummel“, „Fritzi“,“Frieda“ und „Föffel“ (die „Fummelbande“), wenn sie nicht gerade baden sind.
Im Aussenzaun des Kreimerhofgelände sind kleine Schlupflöcher eingeschnitten, damit z.B. Igel und Kaninchen an heissen Tagen auch den Weg
zu den Teichen finden. Ab und an, in seltenen Fällen, kommt es mal vor, dass Fummel & Co. dann einen kleinen Ausflug ins Dorf machen.
Meist watscheln sie etwa 100 Meter bis zur Bibliothek, pochen mit ihrem Schnabel an die Tür und fragen, ob denn endlich die neueste
Ausgabe von „Donald Duck“ zu verleihen ist. Anschließend setzen sie sich vergnügt an den Wegesrand, diskutieren jede Seite mit lautem Geschnatter
und regen sich fürchterlich über den Angeber „Gustav Gans“ auf (Fritzi und Föffel fahren übrigens ziemlich auf „Daisy Duck“ ab…).

Ach ja…zwei der hier anonym hinterlassenen Blumen-Hähne konnten durch viel Glück und einen guten Torwart-Reflex eingefangen werden. Sie leben
jetzt in einem schlachtfreien zu Hause in Bissendorf. Der kleine Hahn „Nummer 3“ kräht noch nicht und kann somit noch eine kurze Weile bleiben.
Das Regiment hier hat Hahn „Gorgonzola“ übernommen. Er sieht wundervoll aus, riecht aber ein bisschen komisch.

Gnadenhof Brödel
http://gnadenhof-broedel.de

Spenden:
https://www.betterplace.org/de/projects/71760-gnadenhof-broedel-melle-artenschutzprojekt-blumiger-landkreis-osnabrueck