500 Menschen aktiv für Klima und Artenschutz
Geschrieben:

Also wir haben ja schon viel erlebt, aber das definitiv so noch nicht.
Für die im Mai in Melle/Oldendorf geplante Aktion „500 Menschen aktiv für Klima- und Artenschutz“
…haben sich zum jetzigen Stand schon so viele Menschen angemeldet, dass wir tatsächlich überlegen, eine weitere Fläche an diesem Tage zu bearbeiten.
http://500-aktiv-fuer-klima-und-artenschutz.de

Unterstützt wird das Ganze z.B. durch den BUND Osnabrück, den BUND Kreis Gütersloh, den NABU Kreis Coesfeld, verschiedene Fridays For Future Gruppen (Osnabrück, Ibbenbüren, Wittlage) und und und ….
Irgendetwas passiert gerade in der Gesellschaft, und es ist positiv 🙂

Was wird am 16. Mai passieren?
Folgendes wird realisiert:
* Anlage eines Klimaschutzwäldchens (ca. 400 bis 500 Bäume)
* Anlage einer Streuobstwiese
* Schaffung von zwei kleinen Feuchtbiotopen
* Schaffung von Trockenmauern
* Schaffung von Totholzbeständen
* Schaffung von Heckenstrukturen
* Setzen von Nisthilfen
* Anlage von artenreichen Blühwiesen/Blühstreifen
* Einzäunung von Teilbereichen um eine naturschutzgerechte Beweidung durch Ziegen und Schafe des Gnadenhofes Brödel (http://gnadenhof-melle.de) zu ermöglichen.
* Platzierung entsprechender Infotafeln
Schaffung von Gehölzstrukturen an Gewässerrandstreifen
* Verpflegung aller Teilnehmer mit tierleidfreien (komplett veganen) Bio-Lebensmitteln.
Grundsätzlich: Fleischliche Nahrung (z.B.) ist in Bezug auf Ernährungsformen der Hauptverursacher der Klimaerwärmung und Ursache milliardenfachen Tierleides.

Landkreis Osnabrück: 500 Menschen aktiv für Klima- und Artenschutz
http://500-aktiv-fuer-klima-und-artenschutz.de
https://www.betterplace.org/de/projects/75774-landkreis-osnabruck-500-menschen-im-einsatz-fur-klima-und-artenschutz