Starker Beitrag der „Meller Feuerflöhe“
Geschrieben:

Hah! Das ist ja stark!😊👍👍👍🐝🐝🐝🚒🚒🚒
Auf den letzten Metern ist noch ein weiterer toller Beitrag für den Meller “Junge-Menschen-Social-Media-Wettbewerb für Klima- und Artenschutz” reingerauscht. Absolut genial!
Danke an die Meller Feuerflöhe, die Kinderfeuerwehr Melle-Mitte. Die Meller Feuerflöhe bestehen aus 15 Mädchen und Jungen zurzeit im Alter zwischen 6 und 11 Jahren.
Und diese bauen ein ziemlich geniales Insektenhotel.

https://fb.watch/h7gfEbSYxb/

Somit liegen 3 Beiträge vor.

Wer schlussendlich den Meller “Junge-Menschen-Social-Media-Wettbewerb für Klima- und Artenschutz” gewinnt entscheidet eine unabhängige Jury (anvisiert ist eine Entscheidung bis zum Jahresende).
Dabei sind z.B. Lars Albertmelcher (CDU, Mitglied des Meller Stadtrates), Hendrik Brinkmann (CDU, Landwirt, Mitglied des Ortsrates Wellingholzhausen), Jutta Dettmann (Bürgermeisterin Melle), Andreas Kükenbrink (Naturschützer aus Melle, hat seinen Garten in ein Artenparadies verwandelt), Anja Lange-Huber (Stadtbekannte Unternehmerin und Visionärin), Gabi Gabriele Mörixmann (CDU, Landwirtin, Mitglied des Kreistages; Aktivgestaltung und Allianzbildnerin zwischen unterschiedlichen Aktivpersonen der Landschaftsgestaltung),
Norbert Oberniehaus (Landwirt aus Wellingholzhausen, Klimaschützer), Matthias Pietsch (UWG, Mitglied des Meller Stadtrates, lebt vorbildhaft eine Mobilitätswende „per Pedes“ vor),
Fine Schacht (SPD, Stellvertrende Ortsbürgermeisterin Neuenkirchen, Herausragend aktiv im Projekt “500 AKA”), Torben Bextermöller, erstklassig politisch aktiv als junger Mensch und anpackend im Natur- und Klimaschutz), Frank Strötzel (Vorsitzender des TSV Westerhausen-Föckinghausen e.V., und somit einem der maßgeblichen Sportvereine im Einsatz für Klima- und Artenschutz in der Stadt), Ute Werges (Aktivperson aus dem Umfeld von Melle for Future).

Zu gewinnen gibt es auch etwas: 1. Platz: 300 Euro 2. Platz: 200 Euro 3. Platz: 100 Euro.
Das Geld stammt aus dem gewonnenen Abstimmungswettbewerb “Das WIR bewegt mehr – für die Jugend in der Region | EON”.
Wir danken allen Menschen die hierfür gestimmt haben sowie dem Unternehmen “E.ON Energie Deutschland GmbH”.