Wieder Frieden am Kreimerhof
Geschrieben:Nach wirklicher Verärgerung, Missverständnissen und Mangelkommunikation (der Finger geht definitiv an die eigene Nase) kam es heute zu einer sehr angenehmen Aussprache am Kreimerhof. Ist tatsächlich so: Wenn man miteinander redet kann man alles gütlich klären. Und so kam es dann heute auch (der Mensch, der gefragt hatte, ob die laute Ziege umgesiedelt werden könnte, stellte sich als sehr sympathisch und Argumenten tatsächlich sehr zugänglich dar. Auch das soll einmal erwähnt werden). Wenn man die Argumente des Anderen kennt und auch dessen Sichtweise, dann löst sich Brass sehr schnell auf. Und man kommt nicht umhin zuzugeben (wenn man die Position der anderen Seite erklärt bekommt und bereit ist, diese wahrzunehmen): Das muss man durchaus ernst nehmen, da ist was Wahres dran.
Es wird jetzt so gelöst: Es wird kein Hahn auf die Fläche ziehen (denn in der Tat ist es so, dass in der Umgebung schon einige Hähne sind) und die manchmal laute Ziege wird auch lieber an einem anderen Standort gelassen (ggf. woanders in einem lautstärkegeschützten Stall). Und es wurde vereinbart, dass Kommunikation in Zukunft lieber nicht über Whattsapp stattfindet (zu viele Missverständnisse sind möglich), sondern lieber direkt. So ist es besser und so soll es sein. 🙂 Puhhh….Ist schon manchmal ganz erstaunlich, wie viel man in einem offenen und netten Gespräch klären kann, wenn alle Beteiligten an einer Konfliktbeilegung interessiert sind. Großes Lob an die entsprechende Person.
