8000 Bäume in 1,5 Stunden restlos vergriffen
Geschrieben:

8000 Bäume bereits vor dem „eigentlichen“ Beginn der Aktion restlos vergriffen 😳😎🤩🥳🤔
Es waren hunderte Menschen, die sich heute Setzlinge holten.
Nächste Veranstaltung mit 15.000 Bäumen bereits angedacht.

Also wir haben ja schon einiges erlebt. Diverse Kostenlos-Verteilaktionen gab es bereits.
Aber so etwas wie heute gab es noch nicht.💖⚠️⚠️⚠️
Bei der letzten Verteilaktion von Baumsetzlingen wurden 3000 Stück in 3 Tagen abgeholt.
Dieses Mal waren es 8000 Bäume in 1,5 Stunden.

Geplant war es so:
Der Hauptaufbau war natürlich schon vor dem heutigen Tag geschehen.
Gegen 8.30 Uhr sollte mit dem Rest begonnen werden. In aller Ruhe, in 1,5 Stunden alles aufbauen und vorbereiten.
Getränkestation (BIO-Drinks), eine Beschilderung sollte aufgebaut werden. 4 Personen
der Gruppe http://mehrbaeume.jetzt/ wollten extra aus den Niederlanden anreisen und befanden sich schon auf der Autobahn.
Etwa 12 ehrenamtliche Personen der Gruppen „Melle for Future“ und aus dem Umfeld von „500 AKA“ hatten sich angekündigt.
Eigentlich sollten alle als HelferInnen gut zu erkennen sein und einen blauen AktivistInnen-Overall anziehen.
Und dann in aller Ruhe Bäume verteilen.

Passiert ist es dann so:

8.30 Uhr: Noch etwas müde und verträumt wird mit dem Aufbau begonnen (1 Person). Hier etwas aufräumen, da einen Pflock gerade richten (sieht ja nicht aus, sonst)-
Getränke ausräumen und und und…

9.00 Uhr, Telefon klingelt: Auf dem Marktplatz sind schon alle (ca.) 1000 Bäume verteilt.
Die Leute machen sich jetzt auf den Weg zum Wulberg. Ich glaube zunächst an einen Scherz.

09:10: Karawanen von Menschen treffen ein, Hunderte, es staute sich förmlich am Wulberg.
Während der gesamten Verteilungen (an beiden Orten) dürften es etwa 350 bis 400 Personen gewesen sein, die sich Bäume im Einsatz gegen die Klimaerwärmung abgeholt haben.
Es ging zu wie auf einem Rummelplatz und war, da die Vorbereitungen erst um 10.00 Uhr abgeschlossen sein sollten, zuweilen auch etwas chaotisch.
Auch der Einsatz der HelferInnen war erst für 10.00 Uhr geplant.

09:45 Uhr: Alle 8000 Bäume sind hoffnungslos vergriffen.

09:50 Uhr: Telefonat mit den Ehrenamtlichen aus den Niederlanden: „Klingt gut, dann sollten wir für kommenden Samstag die nächste Aktion planen?
Dann 15.000 Bäume!“

Allright, wir tüfteln da jetzt mit http://mehrbaeume.jetzt/.
Sobald es etwas zu verkünden gibt, werden wir es verkünden. In der Tat versuchen wir gemeinsam eine weitere, sehr kurzfristige Baumverteilung mit deutlich mehr Bäumen auf die Beine zu stellen.

Großes Sorry an die Menschen, die heute vorbeikamen und keine Bäume mehr erhalten haben.
Das tut uns sehr leid. Dass der Andrang so gigantisch ist, das hätten wir nicht gedacht.
Dass einige Menschen enttäuscht oder verärgert waren kann ich verstehen. Großes Bedauern und Sorry dafür. Das war so nicht geplant.
Ihr werdet definitiv bei der nächsten Verteilung (sofern es eine gibt, und das ist nicht unwahrscheinlich) dann bevorzugt behandelt. Zu 100 %.

Gesichert ist klar: Bei der nächsten Verteilung werden Bäume erst ab einem bestimmten Zeitpunkt rausgegeben.
Anders ist es nicht händelbar. Wer vor diesem Zeitpunkt kommt, der müsste sich dann bitte noch etwas gedulden.
Kein Baum vor 10.00 Uhr.
Vorbestellungen sind logistisch leider nicht händelbar, denn zu oft werden Vorbestellungen schlichtweg nicht abgeholt.
Bei der nächsten Verteilung werden zudem maximal 40 Bäume pro Person verteilt.

Als Fazit bleibt:
Bärenstark, wie viele Menschen bereit sind, etwas gegen die Klimaerwärmung zu tun.
8000 Bäume, in 1,5 Stunden, das ist spitze!!
Viele viele Gärten werden dadurch geschützt werden, viel (sehr viel sogar) für die Artenvielfalt getan.
Jede Menge CO2-Speicher gepflanzt. Das war, trotz des Trubels, ein richtig guter Tag für den Klimaschutz.
Die Erfahrungen sind zudem „doppelt gut“, denn immer mehr Stiftungen überlegen, solche Kostenlos-Verteilungen ins Portfolio aufzunehmen.
Da macht es Sinn Erfahrungen zu machen, auch in dem Zusammenhang: Was könnte nächstes Mal anders gehändelt werden 😉

Was zudem doppelt sehr gut ist: Es hat sich eine Person aus Melle gefunden, welche plant eine Art
Projekt wie http://mehrbaeume.jetzt auf die Beine zu stellen. Nur eben im kleineren, lokalen Rahmen.

Danke an die vielen vielen Menschen, die heute nun Bäume einpflanzen. Danke an Melle for Future (insbesondere an Katja Rasmus , Annette Twenning, Mareike Werges ), Danke an Bürgermeisterin Jutta Dettmann ,
Danke an http://mehrbaeume.jetzt/. Danke an Melanie Schnieder-Arends an Verena Baumgart , an Ramona Ramsbrock , an viele viele andere Menschen. Danke an Volker Wiesehahn vom Hotel/Gasthaus Hubertus/Wiesehahn. Danke auch an uns selbst. Danke an die 8000 Bäume, die nun einen beträchtlichen Nutzen schaffen werden.

500 AKA – 500 Menschen aktiv für Klima- und Artenschutz in Stadt und Landkreis Osnabrück
Gemeinsam den Planeten retten. Wir alle. Lokal und regional.
https://500-aktiv-fuer-klima-und-artenschutz.de/

Spenden:
https://www.betterplace.org/de/projects/75774-landkreis-osnabrueck-500-menschen-im-einsatz-fuer-klima-und-artenschutz?

 

8000 trees are completely sold out before the „actual“ start of the campaign
There were hundreds of people who got seedlings today.
Next event with 15,000 trees already planned.

So we’ve already experienced a lot. There have already been various free distribution campaigns. But there was nothing like today. At the last tree seedlings distribution campaign, 3000 pieces were picked up in 3 days. This time it was 8000 trees in 1.5 hours. It was planned like this: The Of course, the main construction had already been done before today. Around 8.30 a.m. the rest was supposed to start. Set up and prepare everything in peace and quiet in 1.5 hours. Beverage station (organic drinks), signs should be set up. 4 people from the group http://mehrbaeume.jetzt/ wanted to come from the Netherlands and were already on the autobahn. About 12 volunteers from the groups „Melle for Future“ and from the environment of „500 AKA“ had announced their arrival.

Actually, everyone should be clearly recognizable as helpers and wear blue activist overalls. And then calmly distribute trees.

It happened like this:

8.30 a.m.: Still a little tired and dreamy, the construction begins (1 person). Clean up a bit here, straighten a peg there (doesn’t look like it, otherwise) – clear out drinks and and and…

9.00 a.m., the phone rings: all (approx.) 1000 trees are already distributed on the market square. The people are getting ready now on the way to the Wulberg. At first I think it’s a joke.

09:10: Caravans of people arrive, hundreds, it literally builds up on the Wulberg. During the entire distribution (at both places) there must have been about 350 to 400 people who used trees against global warming. It was like a fairground and, since the preparations were not supposed to be completed until 10.00 a.m., it was a bit chaotic at times. The helpers were also not scheduled to work until 10.00 a.m.

9:45 a.m.: All 8,000 trees are hopelessly out of stock.

9:50 a.m.: Telephone call with the volunteers from the Netherlands: „Sounds good, then we should plan the next campaign for next Saturday? Then 15,000 trees!“ Allright, we are now tinkering with http:// mehrbaeume.jetzt/.As soon as there is something to announce, we will announce it.

In fact, together we are trying to set up another, very short-term tree distribution with significantly more trees. Big sorry to the people who came by today and didn’t receive any more trees. We are very sorry. We would not have thought that the rush would be so gigantic. I can understand that some people were disappointed or upset. Big regrets and sorry for that. It wasn’t planned that way. You will definitely be given preferential treatment at the next distribution (if there is one, and that’s not unlikely). 100% secured. One thing is clear: during the next distribution, trees will only be released after a certain point in time. There is no other way to handle it. If you come before this time, please be patient. No tree before 10 a.m. Unfortunately, pre-orders cannot be handled logistically, because too often pre-orders are simply not picked up. At the next distribution, a maximum of 40 trees per person will also be distributed. The conclusion remains: strong as an ox, how many people are willing to do something against global warming. 8000 trees, in 1.5 hours, that’s great!!

Many, many gardens will be protected, a lot (very much even) for biodiversity done.Lots of CO2 storage planted. Despite the hustle and bustle, that was a really good day for climate protection. The experiences are also „double good“, because more and more foundations are considering including such free distributions in their portfolios. It makes sense to gain experience, also in this context : What could be handled differently next time 😉 Which is also twice as good: a person from Melle has been found who is planning to set up an art project like http://mehrbaeume.jetzt. Just on a smaller, local scale. Thanks to the many, many people who are planting trees today. Thanks to Melle for Future, thanks to Mayor Jutta Dettmann, thanks to http://mehrbaeume.jetzt/. Thanks also to ourselves. Thanks to the 8000 trees, which will now create a considerable benefit.500 AKA – 500 people active for climate and species protection in the city and district of OsnabrückSaving the planet together. We all. Local and regional.